Allgemeine Berichte | 30.10.2025

Stadt Koblenz

48. Sitzung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“

Koblenz. Die nächste öffentliche Sitzung der Initiative „Sicherheit in unserer Stadt“ findet am Montag, 24. November um 14 Uhr im Historischen Rathaussaal statt.

Für die Sitzung ist folgende Tagesordnung vorgesehen:

1. Begrüßung durch Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Polizeipräsident Jürgen Süs

2. Bericht des Polizeipräsidiums Koblenz, 2.1. Kriminalitätsentwicklung, 2.2. Besondere Einsatzlagen, 2.3. Vorstellung der neuen Sachbereichsleiterin Zentrale Prävention

3. Bericht der Geschäftsstelle, 3.1. Projekt „Sicherheit im Alter“, 3.2. AG „Sicherer Bahnhof“, 3.3. Informations- und Beratungsstände, 3.4. Präventionsveranstaltung „Tag der Sicherheit“, 3.5. Projekt „Sichere, saubere Stadt“, 3.6. Aktion gegen Taschendiebstahl

4. Verschiedenes

Interessierte sind herzlich zu der Sitzung eingeladen.

Pressemitteilung Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Rahmen der Kunsttage Ehrenbreitstein laden die Förderer des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Klavierkonzert mit ihrem Mitglied Gerhard Richner am Sonntag, 9. November um 16 Uhr in den Kammermusiksaal des Mutter- Beethoven-Hauses ein.

Weiterlesen

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Imageanzeige
Image
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker