Allgemeine Berichte | 09.03.2020

Neues aus dem Tierheim

Vier Hunde suchen ein neues zuhause

Max läuft gut an der Leine. Fotos: Privat

Ransbach-Baumbach. Gleich vier Hunde suchen ein neues zuhause:

Mütze: Geb. Februar 2018, geimpft, gechipt, kastriert

Mütze ist verträglich mit Artgenossen. Im Tierheim hat er schon in unterschiedlichen Gruppen gelebt und sich gut mit allen Hunden arrangiert. Mit Menschen zeigt er sich - manchmal nach anfänglicher Schüchternheit - sehr anhänglich und verschmust. Spazierengehen findet er toll. Hier merkt man, dass er sehr viel Energie hat. Er sollte also körperlich und geistig ausgelastet werden. Leinenführigkeit ist ihm noch fremd aber er reagiert sehr gut, wenn er merkt, dass man mit ihm arbeiten möchte. Wichtig zu wissen ist ebenfalls, dass er noch nicht viel kennt, wodurch er in manchen Situationen unsicher werden kann. Mütze benötigt Menschen mit etwas Erfahrung und Durchhaltevermögen, die ihm die Welt zeigen und Sicherheit geben.

Chia: Am 14.02.2010 geboren, geimpft, gechipt, kastriert.

Die Omi Chia ist eine sehr freundliche Hündin, verträglich mit Artgenossen beider Geschlechts. Sie liebt es zu kuscheln und ist immer ziemlich entspannt und ausgeglichen. Entspannt heißt aber nicht, dass sie den ganzen Tag nur rumliegen möchte, die rüstige Omi ist für Spaziergänge und Schnüffelrunden auf jeden Fall zu haben.

King: Ca. 8 Jahre alt, geimpft, gechipt, nicht kastriert.

King braucht dringend ein neues Zuhause, denn er verlor sein bisheriges Zuhause durch den plötzlichen Tod seines Herrchens. Er ist ein absolut freundlicher Kerl, lieb und aufgeschlossen. Er freut sich jedes Mal, wenn ihn jemand besuchen kommt, als gäbe es kein Morgen mehr und genießt Zuwendung und Streicheleinheiten sehr. King ist einfach wie ein großer Kuschelbär. Außerdem ist er stubenrein, fährt gut im Auto mit und geht gerne spazieren. Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht sein, mit Artgenossen ist er allgemein recht verträglich.

Max: Ebenso möchte das Tierheim nochmals auf einen weiteren liebenswerten Senior aufmerksam machen, Max. Er wurde bereits einmal vorgestellt, aber leider ist Max noch immer im Tierheim.

Max ist im Oktober 2009 geboren und feierte somit im vergangenen Jahr seinen runden Geburtstag. Leider feierte er diesen Geburtstag im Tierheim. Max kam aus schlechter Haltung ins Tierheim. Er ist ja inzwischen ein Senior, das heißt das Flegelalter hat Max lange hinter sich und er ist ein toller, entspannter aber dennoch interessierter und munterer Hund. Spazieren geht er auch sehr gerne, er läuft gut an der Leine und fährt auch ohne Probleme im Auto mit. Max ist mit Menschen freundlich, offen und verschmust. Mit Artgenossen ist er nicht immer einverstanden, manchmal funktioniert es aber allgemein legt Max keinen großen Wert auf vierbeinige Gesellschaft. Nun sucht er leider noch immer pfotenringend ein neues, ruhiges Für-immer-Zuhause und wir hoffen, dass dieser Wunsch ganz schnell in Erfüllung geht. Max ist gechipt, entwurmt und entfloht.

Das Tierheim sowie das dazugehörige Tierschutzlädchen findet der Besucher in Ransbach-Baumbach im Mühlenweg (zum Tierheim bitte ganz durchfahren, das Lädchen liegt ca. auf dem halben Weg auf der rechten Seite).

Weitere Informationen unter Tel. (01 76) 42 20 82 86 von Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr.

Homepage: www.tierheim-ransbach-baumbach.de

Öffnungszeiten des Tierheims: Jeden Donnerstag und Samstag, jeweils von 16 bis 19 Uhr.

Öffnungszeiten des Tierschutzlädchens: Jeden Donnerstag sowie jeden Freitag von 13.30 bis 19 Uhr.

In Notfällen bitte direkt an die zuständige Polizeibehörde, das Ordnungsamt oder Veterinäramt und bei medizinischen Notfällen wenden an einen Tierarzt/Tierklinik in der Nähe wenden.

Chia ist schon 10 Jahre.

Chia ist schon 10 Jahre.

King ist lieb und aufgeschlossen.

King ist lieb und aufgeschlossen.

Mütze ist anhänglich und verschmust.

Mütze ist anhänglich und verschmust.

Max läuft gut an der Leine. Fotos: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Media-Auftrag 2025/26
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Informieren, Vorsorgen, Handeln

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ende September fand in Bad Neuenahr-Ahrweiler zum zweiten Mal der Aktionstag „Starkregen & Hochwasser“ statt. Während die Veranstaltung im vergangenen Jahr in der Landskroner Festhalle in Heimersheim stattfand, verwandelte sich diesmal der Marktplatz im Stadtteil Ahrweiler in ein Informationszentrum für Bürger:innen, die sich über Prävention und Vorsorge bei extremen Wetterereignissen informieren wollten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Angebotsanzeige (August)