
Am 24.07.2025
Allgemeine BerichteWein- und Heimatfest 2025
Vier Tage voller Genuss, Musik und Gemeinschaft
Löf. Vom 11. bis 14. Juli 2025 verwandelte sich Löf wieder in eine Hochburg der Geselligkeit, des Genusses und der regionalen Weintradition. Das alljährliche Wein- und Heimatfest zog zahlreiche Besucher*innen aus nah und fern an die Mosel – und bescherte bei bestem Sommerwetter unvergessliche Momente.
Ein gelungener Auftakt
Den festlichen Auftakt bildete am Freitagabend die Eröffnung der Feststraße. Bereits eine Stunde später sorgte die Band Gooseflesh mit rockigen Klängen für mitreißende Stimmung und stimmte das Publikum auf ein unvergessliches Wochenende ein.
EmotionaleHöhepunkte am Samstag
Der Samstag war geprägt von Tradition und Emotion: Beim Festumzug präsentierten sich die amtierenden Weinmajestäten Sarah, Jana und Anna Lena, begleitet von Gastmajestäten aus der Region. Auch der Musikverein Löf führte den Umzug an. Der Männergesangsverein Cäcilia Löf war mit einer kleinen, aber stolzen Abordnung vertreten. Höhepunkt des Tages war die feierliche Krönung der neuen Weinmajestäten. Unter dem Applaus zahlreicher Gäste wurde Maja zur neuen Weinkönigin und Mia zur Weinprinzessin ernannt.
Rockige Stimmungbis tief in die Nacht
Am Samstagabend übernahm die Band Sixbit Coverrock die Bühne – und sorgte mit einem energiegeladenen Auftritt für ausgelassene Stimmung bis weit nach Mitternacht. Mit einem abwechslungsreichen Repertoire aus Rock- und Popklassikern sowie aktuellen Partyhits riss die Band das Publikum mit. Die Feststraße verwandelte sich in eine tanzende Menschenmenge, in der Jung und Alt gemeinsam feierten. Für viele Besucherinnen und Besucher war das Konzert eines der musikalischen Highlights des Wochenendes. Die mitreißende Performance, kombiniert mit einer beeindruckenden Lichtshow und großartiger Publikumsnähe, machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Zeichen für wahre Inklusion war der gemeinsame Auftritt mit dem Projektchor aus dem Herz-Jesu-Haus Kühr.
Musik, Eis undZauberei am Sonntag
Der Sonntag begann mit einem zünftigen Frühschoppen der Rhein-Mosel-Bigband. Am Nachmittag stand der Familiennachmittag auf dem Programm – mit Zaubershow, Kinderschminken, Spielen und dem beliebten Eiswagen. Ein stimmungsvolles Platzkonzert des Musikvereins Löf rundete das Wochenende musikalisch ab.
Ein Gemeinschaftswerk
Rund 400 ehrenamtliche Helfer*innen – darunter auch die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Löf – engagierten sich beim Auf- und Abbau, an Ständen und in der Organisation. Ihr Einsatz machte das Fest in dieser Form erst möglich. Ein besonderer Dank gilt auch den Anwohner*innen, die über das gesamte Wochenende hinweg viel Geduld, Rücksicht und Unterstützung zeigten.
Ausblick mit neuer Krone
Mit der Krönung von Maja und Mia blickt Löf erwartungsvoll auf ein neues Weinjahr. Das Wein- und Heimatfest 2025 war ein Fest für Herz, Gaumen und Seele – und ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im Dorf und in der gesamten Region.

Sixbit zusammen mit dem Projektchor aus dem Herz-Jesu-Haus Kühr.

Musikverein Löf dirigiert von Weinkönigin Maja und Prinzessin Mia.

Weinkönigin Mia mit Prinzessin Maja und ihrem Team.