Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Eifelverein Andernach

Von Arienheller bei Rheinbrohl nach Bad Hönningen

Glück mit dem Wetter, da besser und vor allem trockener als noch am Vortag prognostiziert, hatten die 42 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, die sich von Arienheller aus auf die fast neun km lange Wanderung nach Bad Hönningen machten. Foto: privat

Andernach. Glück mit dem Wetter, da besser und vor allem trockener als noch am Vortag prognostiziert, hatten die 42 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, die sich von Arienheller aus auf die fast neun km lange Wanderung nach Bad Hönningen machten. Die Wanderung begann leicht ansteigend entlang des Nassenbachs und an Fischteichen vorbei bis zu einer kleinen Wanderhütte, wo eine erste kleine Trinkpause eingelegt wurde. Im weiteren Verlauf der Strecke ging es dann immer stetig ansteigend durch schöne Wälder. Das ständige Bergaufgehen machte durstig, und so gab es eine weitere kurze Rast, bevor der höchste Punkt der Wanderstrecke erreicht war. Danach fiel der Abstieg nach Bad Hönningen leicht, und der hübsche Ort am Rhein war bald erreicht. Zur Einkehr war für die Andernacher von den Wanderführerinnen Marita Lenarz und Beatrix Blum, die diese Wanderung sehr gut organisiert hatten, im Restaurant „Mönchshof“ reserviert worden. Die Teilnehmenden waren sich abschließend wieder einmal einig, dass man diese schöne Wanderung unbedingt noch einmal wiederholen müsste. Ein wunderschöner Wandernachmittag fand hier ein gemütliches Ende!

Nächste Wanderung

Am Sonntag, 22.06.2025 lädt der Eifelverein Andernach alle Mitglieder und Gäste zur Wanderung „Rundweg um die Burgruine Wernerseck“ ein. Die teilnehmer wandern ca. 12 km durch den Vulkanpark Naturschutzgebiet Nettetal. Eine Besichtigung der Burgruine ist angemeldet. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr in Miesenheim am Ende der Rauscherstraße. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte melden! Zur Einkehr geht es ins Schnitzelhaus „Alte Post“ in Miesenheim. Anmeldungen nimmt Gisela Gingele bis zum 17.06.2025 unter der Telefonnummer 02632/492675 entgegen.

Glück mit dem Wetter, da besser und vor allem trockener als noch am Vortag prognostiziert, hatten die 42 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, die sich von Arienheller aus auf die fast neun km lange Wanderung nach Bad Hönningen machten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung