
Am 06.06.2025
Allgemeine BerichteEifelverein Andernach
Von Arienheller bei Rheinbrohl nach Bad Hönningen
Andernach. Glück mit dem Wetter, da besser und vor allem trockener als noch am Vortag prognostiziert, hatten die 42 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach, die sich von Arienheller aus auf die fast neun km lange Wanderung nach Bad Hönningen machten. Die Wanderung begann leicht ansteigend entlang des Nassenbachs und an Fischteichen vorbei bis zu einer kleinen Wanderhütte, wo eine erste kleine Trinkpause eingelegt wurde. Im weiteren Verlauf der Strecke ging es dann immer stetig ansteigend durch schöne Wälder. Das ständige Bergaufgehen machte durstig, und so gab es eine weitere kurze Rast, bevor der höchste Punkt der Wanderstrecke erreicht war. Danach fiel der Abstieg nach Bad Hönningen leicht, und der hübsche Ort am Rhein war bald erreicht. Zur Einkehr war für die Andernacher von den Wanderführerinnen Marita Lenarz und Beatrix Blum, die diese Wanderung sehr gut organisiert hatten, im Restaurant „Mönchshof“ reserviert worden. Die Teilnehmenden waren sich abschließend wieder einmal einig, dass man diese schöne Wanderung unbedingt noch einmal wiederholen müsste. Ein wunderschöner Wandernachmittag fand hier ein gemütliches Ende!
Nächste Wanderung
Am Sonntag, 22.06.2025 lädt der Eifelverein Andernach alle Mitglieder und Gäste zur Wanderung „Rundweg um die Burgruine Wernerseck“ ein. Die teilnehmer wandern ca. 12 km durch den Vulkanpark Naturschutzgebiet Nettetal. Eine Besichtigung der Burgruine ist angemeldet. Treffpunkt ist um 11.00 Uhr in Miesenheim am Ende der Rauscherstraße. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, bitte melden! Zur Einkehr geht es ins Schnitzelhaus „Alte Post“ in Miesenheim. Anmeldungen nimmt Gisela Gingele bis zum 17.06.2025 unter der Telefonnummer 02632/492675 entgegen.