Allgemeine Berichte | 19.07.2024

Vorteile für Vereine während den Ferien

Die Ehrenamtskarte bietet in 30 Freizeiteinrichtungen im Kreis Ahrweiler Vergünstigungen für Ehrenamtliche. Foto: Risse /Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. In den Sommerferien haben die vielen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Freizeitangebot im Kreis Ahrweiler zu nutzen. Um den herausragenden Einsatz der vielen Ehrenamtlichen im Kreisgebiet zu würdigen und „Danke“ zu sagen, hat die Kreisverwaltung Ahrweiler bereits im Jahr 2016 in Zusammenarbeit mit weiteren Städten und Kommunen die Ehrenamtskarte eingeführt. Seither konnten bereits über 4.300 Ehrenamtskarten an rund 400 Vereine ausgegeben werden.

Die Nutzung der kostenlosen Ehrenamtskarte ermöglicht ehrenamtlich tätigen Vereinen und Gruppierungen attraktive Vergünstigungen. Derzeit beteiligen sich 30 private und öffentliche Freizeiteinrichtungen im Kreis. Die Ehrenamtskarte besitzt eine Gültigkeit von zwei Jahren; eine Verlängerung danach ist problemlos möglich. Die Anzahl der auszugebenden Karten innerhalb eines Vereins richtet sich nach einem Verteilschlüssel und ist abhängig von der Mitgliederzahl. Da die Ehrenamtskarte nicht personenbezogen ist, sondern auf den jeweiligen Verein ausgestellt wird, kann sie frei an die engagierten Vereinsmitglieder weitergegeben werden.

Eine Übersicht zu den teilnehmenden Stellen des Bonusprogramms und den entsprechenden Ermäßigungen finden sich im Internet unter www.kreis-ahrweiler.de/ehrenamtskarte. Dort kann die Ehrenamtskarte online beantragt werden. Ebenso ist eine Antragstellung in Papierform möglich. Weitere Informationen erteilt das Team der Abteilung Förderprogramme/Landwirtschaft, E-Mail: Abteilung.Foerderprogramme@kreis-ahrweiler.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Die Ehrenamtskarte bietet in 30 Freizeiteinrichtungen im Kreis Ahrweiler Vergünstigungen für Ehrenamtliche. Foto: Risse / Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Bürokauffrau
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Volljurist
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart