Allgemeine Berichte | 29.07.2025

22-jähriger Bäckermeister holt starken fünften Platz bei Weltmeisterschaft der Bäckerjugend in Brasilien

WM-Erfolg für Bäcker Niklas Ring aus Kaifenheim

Bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend im brasilianischen São Paulo hat der junge Bäckermeister Niklas Ring mit seinem Teamkollegen den fünften Platz erreicht.  Quelle: Photo-Herzmann

Kaifenheim. Mit gerade mal 22 Jahren ist Niklas Ring nicht nur bereits Bäckermeister geworden– jetzt hat er auch erfolgreich Deutschland bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend im brasilianischen São Paulo vertreten. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Janus Ripken aus Hamburg erkämpfte er sich dort einen beachtlichen fünften Platz.

Der Wettbewerb des Internationalen Bäcker- und Konditoren-Verbands (UIBC) forderte den Teilnehmern alles ab: Sechs Stunden hatten die Teams Zeit, um ihr Können in der Herstellung von Backwaren wie klassischem Roggen-Mischbrot, Croissants und kreativen Plunderteilchen unter Beweis zu stellen. Trotz einer Schnittverletzung, die sich Ring während des Wettkampfs an der Wade zuzog, gelang es dem deutschen Team, alle Aufgaben rechtzeitig und mit hoher Qualität zu absolvieren.

Intensiv vorbereitet hatte sich der Jungbäcker, der aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz stammt, ein halbes Jahr lang und immer am Wochenende an der Akademie des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks. Und schon lange vor der Weltmeisterschaft hatte Ring mit exzellenten handwerklichen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht: Er überzeugte bei der Gesellenprüfung, die er Anfang 2024 mit „sehr gut“ abschloss. Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (German Craft Skills) kämpfte sich der Koblenzer Bäckergeselle nach seinem Sieg auf Kammer- und Landesebene dann bundesweit bis auf den zweiten Platz vor. Und seit Kurzem hat er zudem den Meistertitel in der Tasche.

Nach dem Erlebnis in Brasilien erklärte er: „Wir haben einen starken fünften Platz erreicht. Und auch wenn es nicht fürs Treppchen gereicht hat, sind wir zufrieden mit unserer Leistung.“ Bei der Handwerkskammer Koblenz ist man stolz auf den jungen Vertreter des Genusshandwerks: „Niklas Ring ist ein herausragendes Beispiel für die Leistungsfähigkeit unseres Handwerkernachwuchses. Sein Weg vom sehr guten Gesellen über den Meistertitel bis hin zur Weltmeisterschaft zeigt, was im Handwerk möglich ist. Wir sind stolz auf seine Leistung und wünschen ihm viel Erfolg für die Europameisterschaft in Dänemark“, so Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz. Er blickt damit bereits auf die nächste Herausforderung, die den jungen Bäckermeister erwartet: Im September wird Niklas Ring bei den EuroSkills, der Europameisterschaft der Berufe, in Dänemark antreten.

Pressemitteilung der

Handwerkskammer Koblenz

Bei der Weltmeisterschaft der Bäckerjugend im brasilianischen São Paulo hat der junge Bäckermeister Niklas Ring mit seinem Teamkollegen den fünften Platz erreicht. Quelle: Photo-Herzmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Titel
Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau