Allgemeine Berichte | 13.05.2025

Übungswochenende der Feuerwehr Bendorf

Wald- und Vegetationsbrände im Fokus

Eine groß angelegte praktische Übung im Stadtwald steht an. Foto: Feuerwehr Bendorf

Bendorf. Am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai 2025, führt die Feuerwehr Bendorf im Rahmen ihrer Ausbildungsreihe zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung ein intensives Übungswochenende durch. Ziel ist es, das taktische Vorgehen und die Einsatzbereitschaft im Falle eines Vegetationsbrandes zu trainieren und weiter zu verbessern.

Während der Freitag ganz im Zeichen der theoretischen Grundlagen und taktischen Einsatzplanung steht, folgt am Samstag eine groß angelegte praktische Übung im Stadtwald, insbesondere im Bereich der Kaiser-Wilhelm-Höhe und beim Aussichtspunkt „Spetzje“. Im Rahmen dieser Einsatzübung wird mit zahlreichen Fahrzeugen und Einsatzkräften geprobt, wie im Ernstfall schnell und koordiniert vorgegangen werden kann.

Im Zuge der Übung kommt es am Samstag, 24. Mai, zwischen 10 und 15 Uhr zu Einschränkungen in verschiedenen Bereichen. Betroffen sind insbesondere das Waldgebiet rund um die Übungsfläche, Wanderwege wie der Saynsteig und der Sandige Weg, der Bereich des Kletterwalds Sayn sowie Straßen im Stadtteil Alt-Sayn. Zudem wird ein Pendelverkehr mit Großfahrzeugen eingerichtet, wodurch es stellenweise zu Verkehrsbehinderungen und erhöhter Geräuschentwicklung kommen kann. Der Kletterwald Sayn hat uneingeschränkt geöffnet.

Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung um Verständnis, erhöhte Vorsicht und darum, den betroffenen Bereich während des genannten Zeitraums möglichst zu meiden. Wichtig ist: Es handelt sich um eine reine Übung – es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Mit dieser Maßnahme stellt die Feuerwehr Bendorf sicher, im Falle eines echten Vegetationsbrandes schnell, sicher und wirkungsvoll handeln zu können. Eine Nachberichterstattung mit Eindrücken und Informationen zur Übung folgt im Anschluss.

Pressemitteilung Feuerwehr Bendorf

Eine groß angelegte praktische Übung im Stadtwald steht an. Foto: Feuerwehr Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Andernach. Mit einem besonderen Konzert eröffnen die ChoriFeen Andernach e.V. die Adventszeit. Am Sonntag, 30. November 2025, um 17:30 Uhr lädt der Frauenchor in die Christuskirche Andernach ein. Unter dem Motto „Pop & X-mas sounds“ erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Pop-Songs sowie modernen und klassischen Adventsliedern.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das war ein erlebnisreicher Tag im Oktober voller Spaß, Wissen und Abenteuer: Die Kinder der Römerbande der Kita CASA VIVIDA bekamen beim Winzer Guido Emmel in Hammerstein einen spannenden Einblick in die Welt der Trauben und des Saftes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kesselheim. Vor Kurzem war die Mehrzweckhalle der Grundschule Kesselheim Schauplatz einer besonderen Aktion: Der Round Table Koblenz überreichte leuchtend gelbe Warnwesten an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kesselheim. Ein sichtbares Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Weiterlesen

Frische Luft und Fitness: Neue Calisthenics-Anlage auf dem Asterstein

Koblenz setzt auf Outdoor-Fitness

Koblenz. In Koblenz gibt es ein neues Angebot für Fitnessfans, die sich im Freien austoben möchten. Auf dem Asterstein wurde kürzlich eine Calisthenics-Anlage auf der dortigen Bezirkssportanlage eröffnet, die nun der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler