Allgemeine Berichte | 08.05.2025

Waldpakt mit Preis ausgezeichnet

Mit dem Preisgeld können nun weitere Projekte im Ahrtal in Angriff genommen werden.  Foto: privat

Ahrweiler. Auf dem Landeskonvents des „Silbernen Bruchs“ am 26. April am Nürburgring wurde der Verein für Jagd, Natur- und Umweltschutz (JaNU e.V.) mit einem Preis für sein Engagement beim Aufbau klimaresilienter Wälder geehrt.

Der Silberne Bruch ist ein weltlicher Orden zum Schutz von Umwelt und Natur und zur Förderung waidgerechten Jagens. Seine Mitglieder, die Ordensbrüder, sind in zahlreichen praktischen Projekten engagiert, um diese Ziele vor Ort umzusetzen.

Am vergangenen Wochenende traf sich der Orden am Nürburgring. Im Mittelpunkt stand dabei die Situation des Ahrtals nach der Flut, die sowohl in wissenschaftlichen Vorträgen als auch im Rahmen einer Exkursion erläutert wurde. In diesem Zusammenhang wurde der Verein JaNU e.V. auf der Veranstaltung für seine Aktivität „Waldpakt“ mit einem Preis geehrt.

Der gemeinnützige Verein hatte im Jahr 2023 die Wiederbewaldung von ehemaligen Monokulturflächen im Bereich Ahrweiler im Rahmen eines Waldpaktes in Angriff genommen. Darin hatten sich die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Grundstückseigentümer einerseits, die zuständige Jagdgenossenschaft und der Verein verpflichtet, gemeinsam die Wiederbewaldung in Angriff zu nehmen. Der Verein hatte dazu die Spendenmittel eingeworben und wurde dabei unter anderem von sehr großzügigen Spenden des Rotary Clubs Bad Neuenahr und der Volksbank RheinAhrEifel unterstützt.

In der Folge konnten bereits viele neue klimaresiliente Bäume gepflanzt werden. Dadurch konnte ein relevanter Beitrag für den Hochwasserschutz im Ahrtal geleistet werden, da (wieder-)bewaldete Waldflächen deutlich größere Niederschlagsmengen aufnehmen und nachhaltig binden können.

Die Vorsitzende von JaNU e.V., Dr. Greif-Werner, betonte in ihrer kurzen Dankesrede, dass Projekte wie die Wiederbewaldung auf solchen ehemaligen Monokulturflächen am besten gelingen, wenn alle beteiligten Stakeholdermit ins Boot genommen werden und an einem Strang ziehen. Dies sind vor allem die Grundstückseigentümer, die Jagdgenossenschaften und die Förster. Im konkreten Fall ist außerdem hervorzuheben, dass das Projekt auch durch entsprechende Jugendarbeit begleitet wird. Hierzu fanden Exkursionen mit den Schülern des Gymnasiums und der Realschule Calvarienberg statt. Damit wird das Bewusstsein der kommenden Generationen für die vielseitige Bedeutung des Waldes und die Anstrengungen, die seinem Erhalt geboten sind, frühzeitig geweckt. Mit dem Preisgeld können nun weitere Projekte im Ahrtal in Angriff genommen werden.

Mit dem Preisgeld können nun weitere Projekte im Ahrtal in Angriff genommen werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 17. September 2025 fand im Rahmen einer Elternversammlung der katholischen Kindertagesstätte St. Martin in Remagen die turnusmäßige Wahl des Elternausschusses für das Kindergartenjahr 2025/2026 statt. Zahlreiche Eltern folgten der Einladung der Kita-Leitung, um sich über die Arbeit des Elternausschusses zu informieren und ihre Stimme abzugeben.

Weiterlesen

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Wechsel im Ortsbeirat

Heimersheim. In der vergangenen Sitzung des Ortsbeirates Heimersheim wurde Ernst Füllmann, ein FWGMitglied der ersten Stunde und somit das älteste aktive „Urgestein“ der FWG, vom Ortsvorsteher Jürgen Saess verabschiedet.

Weiterlesen

Die Polizei warnt vor präparierten Fleischstücken mit Glasscherben

Gefährliche Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Neuer Roman: „Ich bin Echo“

Ahrweiler. Regina Schrott ist gebürtige Wienerin und mit ihrer Familie diesen Mai nach Ahrweiler, in die Schillerstraße gezogen. Hier schrieb sie ihren Debut-Roman, der am 22. August im EMPATHIE Verlag veröffentlicht wurde. Verbannt in den Wald, gefangen in einer Stimme, die nur zurückwerfen darf, was andere ihr zurufen - Echo ringt um ihre eigene Wahrheit. Zwischen Göttern und Menschen, einer gnadenlos...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image