Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Wanderung nach Hain am Tag der Deutschen Einheit

Dedenbach. Die Gymnastik-Riege Dedenbach lädt zur traditionellen Wanderung am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, alle Wanderfreunde sehr herzlich ein. Ziel des 12 km langen Rundkurses ist in diesem Jahr Hain am Fuß der Burg Olbrück.

Gemeinsamer Start und Ziel ist an der Eifelgoldhalle in Dedenbach. Um 10.30 Uhr wird von Dedenbach aus in Richtung Oberdürenbach, Büschhöfe und Holzwiesen und am Fuße der Burg Olbrück vorbei nach Hain gewandert. Fantastische Weitsichten ins Brohltal, auf die rechte Rheinseite und weit bis in den Westerwald sowie bis zum Siebengebirge belohnen die Wanderer bei hoffentlich guter Fernsicht. Unterwegs genießen die Wanderer das herbstliche Flair der Heimat um vom Alltag zu entspannen. Von Hain aus geht es auf dem Rückweg vorbei am Rodder Maar und zurück zur Eifelgoldhalle in Dedenbach. Während der Wanderung ist eigene Verpflegung erforderlich.

Nach der Wanderung sind alle Wanderer und Bürger zum geselligen Abschluss bei Kaffee und frischen Waffeln eingeladen. Der Verein würde sich freuen, wenn die Dorfgemeinschaft sowie Bürger der umliegenden Ortschaften die Gelegenheit zum persönlichen Austausch nutzen und ein paar frohe Stunden zusammen verbringen würden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die katholische KiTa St. Peter in Sinzig, unter der Trägerschaft der katholischen KiTa gGmbH Koblenz, veranstaltet zum Weltkindertag am 20. September 2025 ein Fest für alle, die im Leben der Kinder eine wichtige Rolle spielen. Die Feierlichkeiten beginnen um 14.30 Uhr mit einem Kindergottesdienst.

Weiterlesen

Sinzig. Am Samstag, 6. September 2025, fand der Abschluss des diesjährigen Lesesommers statt – wegen des anstehenden Umzugs der Stadtbibliothek in die Sinziger Innenstadt zum letzten Mal im Rhein-Gymnasium. Ab 14 Uhr hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, in der Bibliothek zu stöbern. Um 15 Uhr begann der offizielle Teil der Veranstaltung mit der Übergabe der Urkunden an die Kinder und Jugendlichen, die erfolgreich am Lesesommer teilgenommen hatten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren aus Löhndorf unterwegs mit der Brohltalbahn

Heiterer Ausflugstag nach Engeln für Löhndorfer Seniorinnen und Senioren

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Weinfest in Remagen