Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Wanderung rund um Remagen

Am Hexenhäuschen im Kirchdauner Wald.  Foto: Klara Rauwald

Remagen. Da die Bahnstrecke zwischen Köln und Koblenz gesperrt ist, hat der Eifelverein Remagen eine alternative Wanderung vorgenommen.

Trotz schlechter Wetterprognose traf sich eine Gruppe vor der Apollinariskirche, um von dort zum Franziskus aufzusteigen. Hier eröffnet sich ein herrlicher Blick auf Remagen und die andere Rheinseite.

Der eingeschlagene Rheinburgenweg führte am Weiherbiotop des Waldschlösschens vorbei zum Scheidskopf.

Vorher aber streifte der Weg das Wollschweingehege, deren Bewohner träge auf dem Boden schliefen. An der Scheidskopfhütte wurde gerastet, um die Aussicht in die Umgebung zu genießen, gerade auch weil die Natur im Frühjahr so viel Farbenvielfalt zu bieten hat.

Nun musste der Weg zum Hexenhäuschen gefunden werden, das versteckt im Wald liegt. Es wurde vor 40 Jahren von kundigen, handwerklich begabten Laien liebevoll hergerichtet. Nach der dortigen Mittagsrast ging es nach Kirchdaun, wo die sehenswerte Kirche St. Lambert besichtigt wurde.

Durch den Ort und anschließenden Feldwegen wurde der Landskronerhof erreicht.

Auf dem Rückweg nach Remagen konnten auch noch einige Strauße erblickt werden.

So hatte die Gruppe eine abwechslungsreiche Wanderung und das ganz in der Nähe. Der angekündigte Regen blieb aus und ist nicht die Natur im Mai am schönsten?

Am Hexenhäuschen im Kirchdauner Wald. Foto: Klara Rauwald

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
bei Traueranzeigen
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas