Allgemeine Berichte | 02.10.2019

Wachtberger Drache in Berkum feierlich enthüllt

Wappentier schmückt nun den Kreisel

Jugendliche arbeiteten mit Willi Reiche im Team am Kunstwerk

Alfred Schneider (KuKiWa, links) bedankt sich beim Künstler für den Einsatz.Fotos: CEW

Berkum. Zwei Tonnen Rundstäbe und Bandeisen, sieben motivierte Jugendliche und ein Künstler waren notwendig, um eines der aufsehenerregendsten Kunstwerke Wachtbergs in einem Pecher Garten zu schaffen. In einem bis in die Sommerferien reichenden Projekt flexten, bohrten, feilten und schweißten die Schüler der Hans-Dietrich-Genscher Schule an dem Riesendrachen, der kürzlich auf dem Kreisel am Einkaufszentrum feierlich enthüllt wurde.

Ein Jahr zuvor war der Vorsitzende des Vereins für Kunst und Kultur in Wachtberg in ihr Büro gekommen und habe die Pläne des Vereins vorgetragen, berichtete Bürgermeisterin Renate Offergeld kurz vor der Enthüllung. Im Rahmen des 50-jährigen Gemeindegeburtstages sollte der Wachtberger Künstler Willi Reiche zusammen mit Schülern der HDG-Schule ein Kunstwerk schaffen, das unübersehbar für die Gemeinde an einem der höchsten Punkte Wachtbergs stehen sollte. Gesagt, getan: Willi Reiche wies im Frühjahr Jelle Bollebakker, Julian Kaspers, Dominik Ziebach, Kai Flemmer, Ahmed Alali, Daniel Drach und René Gottschling in die Künste der Metallbearbeitung ein, so dass es losgehen konnte.

Kurz vor den Sommerferien war mit dem bis zum Hals fertigen Drachen Halbzeit gewesen, die zweite Phase wurde geplant und begonnen. Schließlich stand man vor dem fertigen Drachen und gleichzeitig vor einem Problem: Wir bewegt man etwas 5,80 Meter Großes und zwei Tonnen Schweres sicher von Pech nach Berkum? Mit einem Tieflader und einem Kran „flog“ der Drache an seinen Standplatz, berichtete Alfred Schneider am Tag der Enthüllung. Dabei habe er bis zum Kreisel wegen seiner Größe hier und da von den Bäumen ein Häppchen Grünes genommen. So wacht von nun an der Drache über die Geschicke Wachtbergs. Für die Jugendlichen war es ein ganz besonderes Erlebnis, dass man so etwas Großes im Team schaffen kann.

Alfred Schneider (KuKiWa, rechts) bedankt sich bei den Jugendlichen und der Lehrerin Monika Düren für den Einsatz.

Alfred Schneider (KuKiWa, rechts) bedankt sich bei den Jugendlichen und der Lehrerin Monika Düren für den Einsatz.

Jugendliche von der Hans-Dietrich-Genscher-Schule hatten den Drachen gemeinsam mit dem Wachtberger Künstler Willi Reiche gebaut..

Jugendliche von der Hans-Dietrich-Genscher-Schule hatten den Drachen gemeinsam mit dem Wachtberger Künstler Willi Reiche gebaut..

Die Berkumer Dorfmusikanten spielten zur Eröffnung auf.

Die Berkumer Dorfmusikanten spielten zur Eröffnung auf.

Das Wappentier Wachtberg ragt nun 5,80 Meter hoch auf dem Kreisel am EKZ auf.

Das Wappentier Wachtberg ragt nun 5,80 Meter hoch auf dem Kreisel am EKZ auf.

Alfred Schneider (KuKiWa, links) bedankt sich beim Künstler für den Einsatz.Fotos: CEW

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige
Imagewerbung
Kurse November
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Verkäufer/in