Clubabend der Funkamateure mit einem interessanten Thema
Warten auf Es’hail-2
Am Freitag, 7. Dezember ab 19:30 Uhr
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler treffen sich zu ihrem nächsten Clubabend am Freitag, 7. Dezember, ab 19:30 Uhr in ihrem Clubheim in der Grundschule Ahrweiler, Blankartstraße 13, 53474 Bad Neuenahr- Ahrweiler. Schwerpunktthemen sind an diesem Abend der erste geostationäre Satellit mit Amateurfunk-Nutzlast und die sich daraus ergebenden neuen Funkmöglichkeiten. Der Satellit Es’hail-2 wurde am 15. November mit einer Falcon-9-Rakete der Firma SpaceX vom Kennedy Space Center erfolgreich gestartet. Während Es’hail-2 in den nächsten Wochen in seine endgültige Position fliegt und einen In-Orbit-Test durchläuft, gilt es für die Funkamateure ihre Anlagen für den Funkbetrieb über den Satelliten vorzubereiten. Satelliten für Funkamateure sind grundsätzlich nichts Neues. Bereits 1961 flog der erste von Funkamateuren gebaute Satellit in den Weltraum. Seit dieser Zeit wurden bisher etwa 100 weitere Satelliten gestartet, die von Funkamateuren gebaut und gesteuert wurden und die mit Umsetzern und anderen Funk-Experimenten ausgerüstet waren. Mit Es’hail-2 auf einer geostationären Position eröffnen sich neue Funkmöglichkeiten mit erheblich vereinfachten Anforderungen an die notwendigen Antennen und die Technik. Bereits mit einer TV-Satelliten-Schüssel mit LNB und einem DVB-T-Dongle für den PC ist mithilfe einer speziellen Software der Empfang der Sprach- und TV-Sendungen der Funkamateure über diesen Satelliten möglich. Wer sich für Funktechnik, PC oder Ähnliches interessiert oder einfach nur die Welt der Funkamateure einmal unverbindlich kennenlernen möchte, ist zu diesem Clubabend eingeladen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.darc.de/der-club/distrikte/k/ortsverbaende/01/.