Allgemeine Berichte | 12.09.2023

Kostenlose Infoveranstaltung

Was ist Aphasie?

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft und Birgit Schneider vom Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz laden alle Interessierten ein, sich am Montag, 18. September in Bad Neuenahr-Ahrweiler kostenfrei über das Thema Aphasie zu informieren.

Der Verlust der eigenen Sprache ist für Betroffene und ihre Angehörigen eine Katastrophe. Egal zu welcher Zeit, jeder kann davon betroffen sein. Ein Schlaganfall oder ein Unfall mit einem Schädel-Hirn-Trauma können das Sprachvermögen innerhalb von Sekunden völlig zerstören oder stark beeinträchtigen.

Aphasie ist der Fachbegriff für eine erworbene Sprachstörung. Dabei sind alle Bereiche der Sprachverarbeitung betroffen. Die Produktion von Wörtern und Sätzen sowie das Verstehen gesprochener oder geschriebener Sprache sind stark eingeschränkt, fehlerhaft oder sogar unmöglich. Das Denkvermögen der Betroffenen bleibt jedoch unbeeinträchtigt. Oft bemerken sie ihre Defizite und ziehen sich aus kommunikativen Situationen zurück.

Für die Betroffenen und ihre Angehörigen können Aphasien eine große Belastung darstellen. Die alltägliche Kommunikation und der Austausch von Gedanken und Gefühlen werden stark erschwert. Um den Menschen mit Aphasie eine bestmögliche Teilnahme am Alltagsleben zu ermöglichen, gibt es verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten. Dazu gehören Therapien, Beratungen und Selbsthilfeorganisationen wie der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz e.V. mit seinem Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz in Waldbreitbach.

Im Vortrag wird Birgit Schneider vom Aphasiezentrum Rheinland-Pfalz anhand anschaulicher Beispiele Ursachen, Auswirkungen und Hilfsmöglichkeiten von Aphasie darstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, weitere Fragen im gemeinsamen Austausch zu stellen.

Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus - Haus der Familie, Weststraße 6 in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Für weitere Fragen kann Birgit Schneider auch per E-Mail kontaktiert werden: schneider@landesverband-aphasie.de

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind erhältlich bei Ute Remshagen und Dieter Germscheid vom Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft unter der Telefonnummer (02641) 75 98 50.

BA

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 43
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Audi