Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Der Langenfelder ist Hochzeitssänger aus Leidenschaft

Wedding-King-Awards: David Hück singt sich in die Top 4

David Hück auf der Bühne.  Foto: Capture Life Photo & Film via Wedding King Awards

Langenfeld/Koblenz. David Hück, Hochzeitssänger aus Langenfeld in der Eifel, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon in seiner Kindheit prägte Musik seinen Alltag. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Singen, die er über die Jahre hinweg mit Hingabe und Fleiß weiterentwickelte. Dabei hat er nie die Bindung zu seiner Heimat vergessen. Nicht nur Langenfeld, sondern auch Koblenz, ist für David wichtig, denn hier ist er aufgewachsen.

Seit über zwölf Jahren steht David als Sänger auf der Bühne und begeisterte bereits in verschiedenen bekannten Party- und Karnevalsbands das Publikum. Doch trotz all der Vielfalt zog ihn sein Herz immer zu einer ganz besonderen Aufgabe: dem Singen auf Hochzeiten. Die emotionalen Momente, die Liebe in der Luft und die Möglichkeit, Paare an ihrem wichtigsten Tag zu begleiten, bedeutet David sehr viel.

Schließlich folgte David seinem Traum und entschied sich, sich vollständig seiner Leidenschaft als Hochzeitssänger zu widmen. Diese Entscheidung hat er bis heute keine Sekunde bereut. Jeden Tag ist er dankbar, mit seiner Stimme Menschen berühren und ihre Herzen öffnen zu dürfen. Für ihn ist Musik nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung und ein Weg, Gefühle in Melodien zu verwandeln und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben.

Mit einem Repertoire, das von romantischen Klassikern über gefühlvolle Balladen bis hin zu modernen Pop- und Rock-Songs reicht, sorgt er dafür, dass jede Hochzeit musikalisch perfekt untermalt wird. Seine Stimme verleiht jedem Moment eine unverwechselbare Note. Und dies authentisch, gefühlvoll und immer mit Herz.

Ein ganz besonderes Highlight in Davids Karriere markiert das Jahr 2025. Der Sänger wurde bei den Wedding King Awards 2025 in der Kategorie „Bester Hochzeitsmusiker/Sänger Deutschlands – Region West“ nominiert. Dieser Preis, der als einer der renommiertesten Musikawards der deutschen Hochzeitsbranche gilt, wird nicht umsonst oft mit dem deutschen Oscar oder einer Auszeichnung wie dem ersten Platz bei „The Voice of Germany“ verglichen.

Die Freude war riesengroß

Auch wenn David nicht den ersten Platz belegte, war die Freude riesengroß, es bis ins FINALE auf den 2. Platz geschafft zu haben. „Ich sitze hier mit Tränen der Freude und Dankbarkeit in den Augen und finde einfach keine Worte zu diesem unglaublichen Abend der Wedding Awards. Es ist einfach überwältigend, dass ich es tatsächlich geschafft habe, mich unter die Top 4 Sänger Deutschlands zu kämpfen und den 2.Platz erreicht zu haben. Die Wedding King Awards sind für mich ein Traum, der wahr geworden ist“, sagte David bewegt.

Sein Erfolg blieb nicht unbemerkt: Die Zahl der Anfragen und Buchungen stieg rasant. „Langweilig wird es momentan definitiv nicht“, lacht er. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten. David nimmt aktuell einen neuen Song auf, der seine Vielseitigkeit als Künstler einmal mehr unterstreicht. Zudem kommt im Januar Davids eigener Podcast „Bis dass der Beat uns scheidet - Ein Sänger kommt selten allein“ auf den Markt. Übrigens: Nicht nur Brautpaare kommen in den Genuss seiner einzigartigen Stimme. Auch außerhalb der Hochzeitswelt steht David demnächst mit seiner neuen Band auf der Bühne und begeistert das Publikum mit einem abwechslungsreichen Mix aus verschiedenen Musikstilen.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zu seiner Arbeit, Hörproben und Buchungsmöglichkeiten finden sich auf seiner Website www.david-hueck.de sowie bei Instagram und YouTube unter davidhuecksaenger. ROB

David Hück auf der Bühne. Foto: Capture Life Photo & Film via Wedding King Awards

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Sponsorenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Sämtliches im Landkreis Mayen-Koblenz sowie im Stadtbereich Koblenz gehaltene Geflügel ist ab sofort in geschlossenen Ställen oder abgeschotteten Unterständen zu halten. Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung Geflügelpest zu verhindern. Die Verfügung gilt zunächst bis zum 30. November 2025 und betrifft Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Wachteln, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Enten und Gänse).

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)