Alle Artikel zum Thema: Eifel

Eifel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lud als Organisator und Träger zum jährlichen Sommerfest des Freundeskreises Ahrtal ein. Dieses Jahr feierte das Netzwerk aus Freundeskreismitgliedern, Unternehmen sowie weiteren Unterstützern und Spendern das gemeinsame Engagement auf der Lourdeshütte in Bachem.

Weiterlesen

Ersatzwasserversorgung wird am Hochkreuz Thür/Mendig ausgebaut

VG Mendig investiert in Wasserversorgung

Mendig. Um die Trinkwasserversorgung auch zukünftig zu sichern ist – mit Blick auf den Klimawandel – ein modernes Wassermanagement notwendig, dass in der Region zurzeit installiert wird. Aktuell wird dieses überregionale Versorgungsnetz mit einer Baumaßnahme am Hochbehälter Hochkreuz zwischen Mendig und Thür weiter umgesetzt.

Weiterlesen

Tolles DTM Rennwochenende am Nürburgring

78.000 Besucher erleben spannende Rennen in der Eifel

Nürburg. Harte Rad-an-Rad-Duelle, viele Überholmanöver und ein neuer Spitzenreiter: Das war der Samstag, der Auftakt in die zweite DTM-Saisonhälfte. An zwei Tagen wurden den 78.000 Besuchern am Nürburgring fantastischer Rennsport geboten. Nach 39 Runden wurde Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing) als Samstagssieger abgewunken und war nach seinem zweiten Saisonerfolg neuer Tabellenführer. „Das war ein...

Weiterlesen

Der neue RTW bietet hochmodernen medizinische und sicherheitstechnische Ausstattung

Koblenz: Neuer Rettungswagen in Betrieb genommen

Koblenz. Mit großer Freude konnte das Team der DRK-Rettungswache Koblenz, der größten Rettungswache in Rheinland-Pfalz, einen neuen Rettungswagen (RTW) in Betrieb nehmen. Oberbürgermeister David Langner, DRK-Präsident Leo Biewer, Christian Coutelle, Geschäftsführer Mercedes Kestenholz, und Martin Maser, Geschäftsführer des Rettungsdienstes Rhein-Mosel-Eifel wünschen dem Team des Rettungsdienstes stets erfolgreiche Einsätze und allzeit sichere Fahrt.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen gefasst machen

Ab 18. August: Brohltalstraße (L 111) in Oberzissen wird voll gesperrt

Oberzissen. Im Zeitraum vom 18. August 2025 bis voraussichtlich 19. Dezember 2025 werden in der Brohltalstraße (L 111) in Oberzissen umfangreiche Bauarbeiten durchgeführt werden. Betroffen ist der Abschnitt vom Ortseingang (aus Richtung Niederzissen kommend) bis zur Hausnummer 4.

Weiterlesen

Ehlingen. Kirmes in Ehlingen – das ist die Verbindung vieler Aspekte. Natürlich die Pflege von Brauchtum und dörflichem Miteinander, aber auch Partystimmung, Spannung und jedes Jahr eine (meist neue) Majestät. Am ersten Augustwochenende war es wieder soweit, beim freitäglichen Disco-Auftakt gab es von erwähnter Partystimmung reichlich. Der Festumzug prägte den Kirmes-Samstag ebenso, wie der anschließende...

Weiterlesen

Bei ungünstiger Witterung kann sich der Flugtermin etwas verschieben

Ahrtal: Letzte Hubschrauber-Spritzung startet am 13. August

Ahrtal. Die Mittelrheinische Rebschutz-GmbH bittet die Winzer die weiteren Spritzungen selbst durchzuführen. Die aktuellen Termine und Mittel unter den nachfolgenden Gemarkungen sind zu beachten. Diese können auch aktuell auf der Seite der ADD Trier www.add.rlp.de eingesehen werden.

Weiterlesen

SPNV-Nord bietet verbesserte Nachtverbindungen

Zusätzliche Nachtzüge für „Rhein in Flammen“

Koblenz. Gute Nachrichten für Nachtschwärmer: Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) als Besteller und Organisator der Zugleistungen im Nahverkehr auf der Schiene im Norden von Rheinland-Pfalz bringt für das Event „Rhein in Flammen“ zusätzliche nächtliche Züge ab Koblenz auf die Schiene.

Weiterlesen

Das „schönste Haus von Ahrweiler“ musste nach der Flut aufwendig saniert werden

Nach vier Jahren: Laurentius-Kirche wird wieder eingesegnet

Ahrweiler. Der Sonntag, 10. August ist wohl einer der wichtigsten Tage in der Geschichte der Ahrweiler Sankt-Laurentius-Kirche. Vier Jahre nach der Flut und nach aufwendiger Sanierung in Millionenhöhe wird das mehr als 750 Jahre alte Gotteshaus wieder eingesegnet. Am 14./15. Juli 2021 hatte die Ahr bei der größten Naturkatastrophe im Ahrtal die älteste gotische Hallenkirche im Rheinland mehr als eineinhalb Meter hoch geflutet und entweiht.

Weiterlesen

Blankenheim. Am Samstagnachmittag, dem 19. Juli 2025, wurde die Polizei Euskirchen über einen schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 258 informiert. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 65-jähriger Mann aus Wittlich (Rheinland-Pfalz) gegen 16:50 Uhr die B258 aus Richtung Blankenheim-Ahrhütte in Richtung Blankenheim-Ahrdorf.

Weiterlesen

Harscheid. Ein letztes Mal öffnet der Gnadenhof Eifel seine Tore für Freunde und Unterstützer. Wann: Am Samstag, den 9.8.2025 von 12.00 bis 18.00 Uhr Wo: Am Steinkreuz 1, 53520 Harscheid (alte Schule)

Weiterlesen

Streetka-Fans treffen sich zum sechsten Mal in der Kreisstadt

Auto-Kult im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal wurde die Kreisstadt kürzlich zum Hotspot für ein ganz besonderes Automobil und dessen eingefleischte Fans: des Ford „Streetka“. Nur noch 6.338 dieses zwischen 2003 und 2005 in einer Auflage von rund 35.000 Exemplaren produzierten Fahrzeugs waren mit Stand 1. Januar 2025 in Deutschland offiziell angemeldet, was das Liebhaber-Cabrio sozusagen zu einer Rarität macht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Jeder in der Region kennt sie und viele sehen sie jeden Tag, was sich aber in dem landläufig als „Kugel“ genannten Gebäude auf der Grafschaft genau befindet, wissen die wenigsten und noch weniger konnten ein Blick in dieses geheimnisvolle Gebäude werfen. Die Ahr-Rhein-Eifel Business Friends e.V. ermöglichten es nun einer kleinen Gruppe, an einer Führung teilzunehmen.

Weiterlesen

Volles Haus: Die Katzenschutzfreunde beherbergen aktuell 93 Katzen

Kreis Ahrweiler: Katzen vermehren sich unkontrolliert

Kreis Ahrweiler. Jährlich führt die unkontrollierte Vermehrung von Katzen zu unzähligem, oft unerwünschtem Nachwuchs. Alleine in den ersten drei Juniwochen haben vier Katzen, die von den Katzenschutzfreunden Rhein-Ahr-Eifel e. V. aufgenommen wurden, 17 Kitten zur Welt gebracht. Viele dieser kleinen Katzen, die in freier Wildbahn geboren werden, sind krank, schwach und haben eine hohe Sterblichkeitsrate.

Weiterlesen

Wie steinerne Zeugen aus der Eifel den Weg nach Australien fanden

Wie Lavagestein aus Mendig nach Nord-Queensland kam

Mendig. In einem Garten in Mareeba in Nord-Queensland in Australien harren zwei Mendiger Mahlsteine der Dinge, die dort noch auf sie zukommen werden. Doch wie in aller Welt kommen diese Steine ans andere Ende der Welt und was soll mit ihnen in der Zukunft passieren? Karl-Heinz Seelig ein fränkischer Auswanderer in „Down under“ hat sich auf eine Spurensuche begeben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende wurde das Kloster Kalvarienberg in Ahrweiler zum Schauplatz eines besonderen Kulturfestes: Gemeinsam luden die Stiftung Ahrtal und Alex Petkovski, Inhaber des Spieleladens „Brettspielheld“, zu den Spiele-Tagen ein – einem kostenlosen Wochenende rund um Gesellschaftsspiele für Groß und Klein.

Weiterlesen

Vermutlich schätzte er eine Kurve falsch ein

18.06.: Eifel: 25-jähriger Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Bad Münstereifel. Am Mittwoch, den 18. Juni, gegen 17:35 Uhr befuhr ein 25-jähriger Mann aus Bad Münstereifel mit seinem Motorrad die Landesstraße 113. Nach bisherigen Erkenntnissen schätzte er eine Kurve falsch ein, verlor beim Abbremsen die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet in den angrenzenden Straßengraben. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

LG Laacher See auch beim Eifel Marathon in Waxweiler dabei

Karl Heller unterwegs auf seiner Königsdisziplin

Waxweiler. Kürzlich fand der 26. Eifel Marathon in Waxweiler statt. Mit dem Marathon wird auch ein Ultralauf über 51,4 km angeboten. Die langen Distanzen liegen Karl Heller (M55) sehr an Herzen. „Je länger und anspruchsvoller, umso lieber“ ist sein Motto. Beruflich verbringt er viel Zeit am Schreibtisch. Seine Freizeit nutzt er dann gerne für ausgiebige Läufe und anspruchsvolle Wanderungen.

Weiterlesen