Allgemeine Berichte | 21.03.2025

20. Frühjahrsputz in Heimbach-Weis – ein voller Erfolg

„Weg mit dem Schmutz beim Frühjahrsputz“

Etwa 80 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten Müll und sorgten für ein sauberes Wohnumfeld.  Foto: Sascha Fiedler

Heimbach-Weis. „Weg mit dem Schmutz beim Frühjahrsputz“, unter diesem Motto fand am 15. März der 20. Frühjahrsputz der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V. statt. Etwa 80 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten Müll und sorgten für ein sauberes Wohnumfeld. Erfreulicherweise nahmen auch viele Kinder und Jugendliche daran teil. Einen Tag zuvor hatten schon die Kinder der beiden Grundschulen große Bereiche rund um die Schulen gesäubert. Diese Maßnahme soll bei den jungen Menschen schon früh das Bewusstsein für den Schutz der Umwelt stärken.

Nach getaner Arbeit gab es zur Stärkung für alle Teilnehmer/innen Essen und Getränke. Ein großer Dank für Spenden und weitere Unterstützung geht an EDEKA Fuhrmann, Pizzeria Da Nando, Getränkeplanet GmbH, Achim Heuser (LKW), Tobias Sauerborn (Traktor), die KFD-Frauen für die Verpflegung sowie die SWN für Westen und Greifzangen. Die Bürgergemeinschaft dankt allen Beteiligten und freut sich auf die nächste Aktion!

Etwa 80 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten Müll und sorgten für ein sauberes Wohnumfeld. Foto: Sascha Fiedler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Sport-Massagen
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Bratapfelsonntag