Allgemeine Berichte | 31.01.2025

Weiberdonnerstag in Remagen

Remagen. An Weiberdonnerstag erwartet die Jecken auf dem Marktplatz ab 10.11 Uhr wieder ein ganz besonderes Spektakel.

Mit einem kleinen und abwechslungsreichen Programm läuten die Remagener Möhne am Weiberdonnerstag den Straßenkarneval in Remagen ein. Das närrische Treiben beginnt um 10.11 Uhr mit Musik auf dem Marktplatz. Neben dem Fändelschwenken und dem traditionellen Stippefötchen Tanz wird der Höhepunkt der Veranstaltung um 11.11 Uhr die Erstürmung des wieder eröffneten Remagener Rathauses sein. Wie schon in der Vergangenheit werden die Möhnen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen das Rathaus zu übernehmen, wobei sich Bürgermeister Björn Ingendahl gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden immer als zäher Widersacher zeigt.

Natürlich werden auch die Tollitäten sowie Abordnungen der karnevalstreibenden Vereine aus dem Stadtgebiet auf dem Marktplatz erwartet. Alle Remagener, Gäste und Neugierige sind herzlich eingeladen, die diesjährige „Schlacht“ um die närrische Herrschaft im Rathaus zu verfolgen und auf dem Marktplatz miteinander zu feiern. Gegen 11:45 Uhr wird dann der Festzug der Möhnen begleitet vom Stadtsoldatenkorps durch die Stadt starten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Große Freude herrscht bei den Weitersburger Karnevalisten: Endlich können die verschiedenen Vereine ihre Karnevalswagen gemeinsam an einem Ort bauen und unterstellen. Möglich gemacht hat dies Alfred Urwer, der den Jecken auf seinem Gelände im ehemaligen Sägewerk Urwer eine geräumige Halle restauriert hat und ab sofort an die beteiligten Vereine vermietet. Bei einem Umtrunk wurde die Halle am 28. Oktober offiziell an die Vereine übergeben.

Weiterlesen

Vallendar. Wie im vergangenen Jahr, richtet die Verbandsgemeinde Vallendar auch in diesem Jahr einen Ehrenamtstag aus, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger anzuerkennen. Bei einem Empfang kommen ehrenamtlich Engagierte zusammen, um sich austauschen zu können. Außerdem steht der Dank im Vordergrund. Unterstützt wird der Tag von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit 2.000 Euro aus der...

Weiterlesen

Niederwerth. Zwei besondere Vormittage im September und Oktober standen für die Schülerinnen und Schüler der Inselgrundschule im Zeichen der Musik: Jeweils zwei Musikerinnen und Musiker der Rheinischen Philharmonie Koblenz besuchten die Schule und brachten Konzertsaal-Atmosphäre in die Turnhalle. Der Besuch erfolgte im Rahmen der Patenschaft zwischen der Rheinischen Philharmonie und der Inselgrundschule, die Kindern einen lebendigen Zugang zur Welt der Musik ermöglichen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Titel
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Angebotsanzeige (August)