Allgemeine Berichte | 06.08.2019

Hoffest der Winzergenossenschaft Ahrweiler war ein voller Erfolg

Wein, Musik und gute Laune

Kaum ein Sitzplatz war am frühen Samstagabend noch frei.Fotos: -RU-

Ahrweiler. Die Ahrweiler Winzergenossenschaft hatte für das erste August-Wochenende zu seinem mittlerweile traditionellen Hoffest eingeladen, und die Besucher kamen in großer Zahl. An drei Tagen konnten die Gäste die roten und weißen Spezialitäten der Genossenschaft bei Musik ganz unterschiedlicher Art genießen. Und das Wetter spielte auch mit.

Am Freitag ging es mit dem Jungwinzerevent „Sommerzauber“ los. Es war eine sommerliche Partynacht für junge Menschen und auch viele Junggebliebene. DJ Jan sorgte für die richtige musikalische Begleitung. Offenbar hatte er den Geschmack des Publikums getroffen, denn ohne Pause spielte er bis weit nach Mitternacht und es war gegen 2 Uhr morgens, als die letzten Gäste den Hof der Genossenschaft verließen. Ein kurzer, aber heftiger Regenschauer konnte die Stimmung nicht trüben, gab es doch genügend Sonnenschirme und Zelte, unter die man sich flüchten konnte.

Großer Besucherandrang am Samstag

Am Samstagnachmittag ging es weiter beim Hoffest der Ahrweiler Winzergenossenschaft. Die Band „Accoustic Alley“ war an der Reihe, um das Publikum aus allen Altersgruppen mit ihrer Musik zu unterhalten. Das Wetter wurde im Laufe des Nachmittags immer besser, und schon weit vor Beginn des Abendprogramms gab es kaum noch Sitzplätze. Wer später kam, musste sich mit einem Stehplatz begnügen.

Kurz nach 20 Uhr feuerte die Band „Bounce“ mit Rock und Pop die Stimmung richtig an, und so mancher Besucher ließ sich nicht zwei Mal bitten, der Aufforderung zum Tanz zu folgen. Die Gruppe aus dem Raum Adenau gab bereits beim letzten Hoffest ihr erfolgreiches Debüt. Am späteren Abend waren dann kölsche Töne zu hören mit bekannten Liedern von BAP und anderen Größen des Kölsch-Rock. Das sorgte für eine steil ansteigende Stimmungskurve. Bis in den frühen Morgen hinein wurde gefeiert, gesungen und getanzt. Wie schon am Freitag war es 2 Uhr, bis die letzten Gäste gingen.

Sonntag war Familientag

Das Interesse am Hoffest der Ahrweiler Winzergenossenschaft war auch am dritten Tag ungebrochen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen begann um Punkt 12 Uhr die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler unter Leitung von Richard Knipp mit ihrem Konzert. Das Repertoire dieses Orchesters reicht dabei von böhmischer Blasmusik bis zu bekannten Evergreens wie Blue Spanish Eyes. Schon zu diesem frühen Zeitpunkt war der Hof der Winzergenossenschaft wieder gut gefüllt.

Hüpfburg und Kinderschminken

Im Laufe des Nachmittags kamen immer mehr Besucher, um es sich bei Kaffee und Kuchen oder einem Glas Wein gut gehen zu lassen. Wer es lieber herzhaft liebte, konnte sich, wie schon an den beiden Tagen zuvor, am Imbissstand mit Bratwurst, Schnippelchen oder Schlemmerbaguette versorgen.

Unter den Gästen waren viele Kinder, die sich in der Hüpfburg amüsieren konnten. Zu sehen waren auch hübsch und fantasievoll geschmückte Jungen und Mädchen, die das Angebot des Kinderschminkens gerne angenommen haben.

Bei einer der stündlich durchgeführten Führungen durch den alten Gewölbekeller der Genossenschaft erfuhr man viele interessante Fakten rund um den Weinbau und die Geschichte der Ahrweiler Winzergenossenschaft, die mit dem Gründungsjahr 1874 zu den ältesten Genossenschaften nicht nur an der Ahr, sondern in ganz Deutschland gehört.

Am späteren Nachmittag läutete die Band „IPP-Jazz“ die letzte Runde des Hoffestes ein. Mit temporeichen Klängen gingen drei fröhliche Tage zu Ende. Man kann sicher sein, dass die Ahrweiler Winzergenossenschaft eine so erfolgreiche Veranstaltung im kommenden Jahr wiederholen wird.

Die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweilerunterhielt die Gäste mit Blasmusik und Evergreens.

Die Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler unterhielt die Gäste mit Blasmusik und Evergreens.

Mit den temporeichen Klängen der Gruppe IPP-Jazz ging das Hoffest zu Ende.

Mit den temporeichen Klängen der Gruppe IPP-Jazz ging das Hoffest zu Ende.

Die Gruppe Bounce sorgt für gute Stimmung.

Die Gruppe Bounce sorgt für gute Stimmung.

Kaum ein Sitzplatz war am frühen Samstagabend noch frei. Fotos: -RU-

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige / Mitsubishi
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#