Allgemeine Berichte | 08.07.2021

GBZ setzt auf virtuelles Lernen

Weiterbildung mithilfe von Virtual Reality

Lernpakete der Hotelmanagement-Akademie sind universell einsetzbar

Koblenz. Ein hohes Maß an Fachwissen sowie gute Aus- und Weiterbildung sind die Basis für Professionalität und Kompetenz, gerade auch im Bereich der Gastronomie und Hotellerie. Dies betrifft Fachkräfte genauso wie Quereinsteiger. Viele Betriebe stehen vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, die pandemische Lage hat diese Problematik weiter verschärft. Die Hotelmanagement-Akademie (HMA), eines von drei Kompetenzzentren des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz (GBZ), reagiert auf den Fachkräftemangel und setzt weiterhin auf innovative Schulungslösungen wie den Einsatz von Virtual Reality (VR). Mithilfe verschiedener VR-Filme erleben Teilnehmende das Gesehene beinahe wie in der Realität. Die Videos werden durch das Einblenden von zusätzlichen Informationen ergänzt. Zuschauende sind dabei nahezu komplett abgeschirmt, sodass keine Ablenkung von außen stattfinden kann. Hinzu kommt eine einfache Nutzung: kein Blättern oder Scrollen, sondern einfach umschauen und lernen.

Die interaktiven Lernsituationen enthalten fundiertes Basiswissen und sind somit besonders für Quereinsteiger, Auszubildende und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen geeignet. Drei Videos mit dazugehörigen Trainerleitfäden zeigen das Arbeiten an der Rezeption, im Housekeeping und in der Küche. Die HMA bietet diese in VR-Lernpaketen (inkl. fünf VR-Brillen, Leitfaden und Anleitung) an. Die innovative Technik ermöglicht individuelle Trainingseinheiten der Mitarbeitenden, die unabhängig von Standort, Zeit und Anzahl der Teilnehmenden durchgeführt werden können. Die VR-Lernpakete sind selbsterklärend und beliebig oft nutzbar.

„Wir wollen sehen, inwieweit sich digitale Methoden und Medien eignen, um Themen aus unserer Branche aufzubereiten und den Lernerfolg der Teilnehmer im Vergleich zu klassischen Weiterbildungsangeboten zu steigern“, so Yvonne Pauly, Leiterin der HMA, die das Projekt verantwortet.

Weitere Informationen bei Yvonne Pauly: yvonne.pauly@gbz-koblenz.de.

Pressemitteilung des

GBZ

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz-Metternich. Die Segelabteilung des Post-SV Koblenz e.V. hat ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 200 Mitglieder, Gäste und Freunde kamen bei bestem Sommerwetter auf dem Vereinsgelände am Rohrerhof zusammen, um das Jubiläum zu würdigen.

Weiterlesen

Meckenheim. Meckenheim pflegt intensive und langjährige Verbindungen zum französischen Le Mée-sur-Seine und zu Bernau bei Berlin. Der Beginn der Freundschaft mit Le Mée geht auf das Jahr 1988 zurück. Zwei Jahre später schloss der Rat der Stadt Meckenheim eine Partnerschaft mit dem brandenburgischen Bernau. Während die Freundschaften zu beiden Städten durch einen regelmäßigen Austausch und Besuch gekennzeichnet...

Weiterlesen

Koblenz. Am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gehört die Seilbahn Koblenz wieder ganz den Kindern. Beim Aktionstag „Seilbahn der Kinder“ sind alle Kinder bis einschließlich 17 Jahre herzlich eingeladen, die Seilbahn kostenfrei zu nutzen und an einem abwechslungsreichen Programm an der Bergstation der Seilbahn Koblenz teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kooperationsanzeige
Tag des Bades 2025