Allgemeine Berichte | 04.04.2024

Weitere Demo geplant

Bereits im Januar wurde in Ahrweiler demonstriert.  Foto: DD /Archiv

Ahrweiler. Am Sonntag, dem 21. April 2024, ab 14.00 Uhr, wird die Gruppe „SolidAHRität für unsere Demokratie“ einen Demonstrationszug unter dem Slogan: „Sei ein Mensch. Demokratie. Wählen.“ veranstalten. Der Demonstrationszug beginnt um 14 Uhr am Ahrweiler Bahnhof. Von dort führt die Demonstration durch die Niederhutstraße zum Ahrweiler Markt. Am Ahrweiler Markt wird dann im Vorfeld beginnender Briefwahlen zur Kommunal- und Europawahl am 9. Juni 2024 eine Versammlung stattfinden.

Auf der Versammlung werden der Bürgermeister der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Guido Orthen, die Landtagsmitglieder Susanne Müller (SPD), Petra Schneider (CDU), Desiree Becker, die Vorsitzende der Linken in Gießen und Kandidatin für das Europaparlament (Die Linke). Die Partei Bündnis90/ Die Grünen unterstützt das Aktionsbündnis tatkräftig. Die Veranstaltung bietet allen Parteien, außer der AfD und rechtsextremen Parteien, die Gelegenheit, Redner und Rednerinnen zu benennen, die ihre Standpunkte und Ideen zur effektiven Verteidigung unserer Demokratie bei den anstehenden kommunalen und Europawahlen präsentieren können. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass Politiker der Parteien an Podiumsdiskussion teilnehmen. Die Parteien können Infostände zur Veranstaltung am Ahrweiler Markt aufbauen. Viele Infostände der demokratischen Parteien können auf diese Weise sinnbildlich eine Wagenburg zur Verteidigung unserer Demokratie gegen die AfD bilden.

Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen am 09. Juni 2024 hat das Aktionsbündnis alle Schulen im Kreis Ahrweiler dazu aufgerufen, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer über diese Veranstaltung zu informieren. Zum Entertainment zählen Musik sowie türkische Köstlichkeiten.

Pressemitteilung der

Gruppe „SolidAHRität

für unsere Demokratie“

Bereits im Januar wurde in Ahrweiler demonstriert. Foto: DD /Archiv

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Hausmeister
Imageanzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Titelanzeige
Stellenanzeige
Kottenheimer Proklamation
PR-Aktion
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Proklamation Kottenheim
Image
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Herbst-PR-Special
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025