Allgemeine Berichte | 12.05.2025

Der schwäbische Kabarettist Christoph Sieber gastierte in Bad Breisig

Weltaufgang in der Jahnhalle

Manchmal hilft nur eins: Weitermachen! So sieht das auch Christoph Sieber, der sein gleichnamiges Programm vergangenen Samstag in der Bad Breisiger Jahnhalle präsentierte. Foto: privat

Bad Breisig. Manchmal hilft nur eins: Weitermachen! So sieht das auch Christoph Sieber, der sein gleichnamiges Programm vergangenen Samstag in der Bad Breisiger Jahnhalle präsentierte. Der Wahlkölner, der 2020 den Platz Jürgen Beckers im WDR Kabarettformat „Mitternachtsspitzen“ übernommen hat, spielte an diesem Abend vor vollen Reihen! Nahezu alle Tickets für die Veranstaltung waren im Vorfeld ausverkauft. Um 20 Uhr betritt Sieber die Bühne, kaum, dass der letzte Gong verhallt ist. Wie von dem Kabarettisten gewohnt, beginnt nun ein Streifzug durch das aktuelle politische und gesellschaftliche Zeitgeschehen. Das Eis in der Bad Breisiger Jahnhalle ist in Windeseile gebrochen. Obwohl er mit diesem Programm seit Januar des letzten Jahres auftritt, lässt er es sich natürlich nicht nehmen, auch Bezug auf aktuelle Themen zu nehmen. So findet die Wiederwahl Donald Trumps, die Wahl von Friedrich Merz und natürlich die Papstwahl Erwähnung. Neben klassischen Stand-up-Monologen, lockert Sieber den Abend immer wieder auf, indem er in verschiedene Figuren schlüpft, Poetry Slam-Texte und Musikeinlagen vortrug. Letztere gerne mit der Unterstützung des Tontechnikers Manu. Nach guten zwei Stunden geht das Licht an. Die kurzweilige Show und Zugabe sind vorüber, kaum ein Thema, das nicht besprochen wurde. Die Gäste sammeln sich an den Stehtischen am Eingangsbereich der Halle oder machen sich auf den Weg nach Hause. Die Irrungen unserer Zeit wurden von Sieber auf komische Art beleuchtet. So manches, vermeintlich Selbstverständliches, infrage gestellt. Dem einen hat er aus der Seele gesprochen, wieder anderen vielleicht nicht. An einem können die Besucher jedoch keinen Zweifel haben, Christian Sieber macht weiter! Aufgeben ist keine Option, da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt. Der allgemeinen Untergangsstimmung zum Trotz verkündet der Kabarettist seine Vision des Weltaufgangs. Das Leben ist zu ernst, um nicht darüber zu lachen.

Manchmal hilft nur eins: Weitermachen! So sieht das auch Christoph Sieber, der sein gleichnamiges Programm vergangenen Samstag in der Bad Breisiger Jahnhalle präsentierte. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Image
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas