Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Nächste Runde im „Stadtradeln“ vom 15. Juni bis zum 5. Juli

Wer radelt in drei Wochen die meisten Kilometer?

Im vergangenen Jahr konnte Stadtbürgermeister Achim Grün (4. von rechts) den Siegerscheck an Christoph Kettner (4. von links) und das Siegerteam „Power durch Obst und Gemüse“ überreichen. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Binnen drei Wochen haben im vergangenen Jahr 93 Männer, Frauen und Kinder aus Mendig und Umgebung 31.235 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das war das Ergebnis des „Stadtradelns 2024“ an dem in Mendig zehn Teams teilgenommen haben.

Vom 15. Juni bis zum 5. Juli steht jetzt die fünfte Teilnahmemöglichkeit für Radlerinnen und Radler aus Mendig und den umliegenden Orten an. „Wir haben bereits zehn angemeldete Teams. Dabei können sich einzelne Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber auch dem sogenannten offenen Team anschließen. Ansonsten treten beispielsweise Akteure der KG Obermendig oder aber die ‚Power Mädels‘ in die Pedale. Anmelden kann man sich ganz einfach im Internet (www.stadtradeln.de/mendig). Auf die kilometerfreudigsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten wieder attraktive Preise. Übrigens man kann in diesen drei Wochen jederzeit ins ‚Stadtradeln‘ einsteigen“, erklärt Mendigs Stadtbürgermeister Achim Grün.

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Ziele sind das Vermeiden von Kohlendioxid-Emissionen und die Förderung des Radverkehrs.

Im Rahmen des „Stadtradelns“ heißt es auch wieder „RADar“. „Damit können uns die Radlerinnen und Radler schnell und unkompliziert ihre Probleme und mögliche Schwachstellen in der Radinfrastruktur melden“, so Grün.

Kontakt und Informationen:

Bibiana Koch-Mittler: 0 26 52 / 9 80 93 oder stadt@mendig.de

Pressemitteilung Stadt Mendig

Im vergangenen Jahr konnte Stadtbürgermeister Achim Grün (4. von rechts) den Siegerscheck an Christoph Kettner (4. von links) und das Siegerteam „Power durch Obst und Gemüse“ überreichen. Archiv-Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
TItelanzeige
Umzug
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür