Eine Entdeckungstour durch verschiedene Berufsfelder
Werkstatt statt Schulbank
Puderbach. Kürzlich nahm die Jahrgangsstufe 8 der Realschule plus Puderbach am „Berufsorientierungsprogramm“ (BOP) teil, das vom „Internationalen Bund“ in Koblenz organisiert wurde. Auf Grundlage einer zuvor durchgeführten Potenzialanalyse sowie ihrer persönlichen Vorlieben und Interessen konnten die Schülerinnen und Schüler zwei von sieben angebotenen Berufsfeldern erkunden. Dabei bekamen sie Einblicke in die Berufswelt und wurden von Fachkräften begleitet, die ihnen praxisnahe Kenntnisse vermittelten. Zur Auswahl standen die Berufsfelder Holz, Metall, KFZ, Hotellerie & Gastronomie, Kosmetik & Körperpflege, Büro sowie Bau & Farbe. In diesen Bereichen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen und fachlichen Fähigkeiten ausprobieren. So fertigten sie im Bereich Holz beispielsweise individuell gestaltete Schachbretter an, während sie im KFZ-Bereich in Partnerarbeit Motoren bis in ihre Einzelteile zerlegten und wieder zusammenbauten. Das Feedback der Schülerinnen und Schüler war positiv. Viele konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und für sich herausfinden, ob der gewählte Beruf ihren Vorstellungen entspricht. So erhielten sie zugleich eine Orientierungshilfe für ihre anstehenden Praktika nach den Osterferien.
Die Schülerinnen und Schüler konnte zwei Berufsfelder erkunden.
Es konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.
Motoren wurden bis in ihre Einzelteile zerlegt.
