Allgemeine Berichte | 14.03.2025

Eine Entdeckungstour durch verschiedene Berufsfelder

Werkstatt statt Schulbank

Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Berufswelt.  Fotos: E. Kamtsiki, S. Solbach

Puderbach. Kürzlich nahm die Jahrgangsstufe 8 der Realschule plus Puderbach am „Berufsorientierungsprogramm“ (BOP) teil, das vom „Internationalen Bund“ in Koblenz organisiert wurde. Auf Grundlage einer zuvor durchgeführten Potenzialanalyse sowie ihrer persönlichen Vorlieben und Interessen konnten die Schülerinnen und Schüler zwei von sieben angebotenen Berufsfeldern erkunden. Dabei bekamen sie Einblicke in die Berufswelt und wurden von Fachkräften begleitet, die ihnen praxisnahe Kenntnisse vermittelten. Zur Auswahl standen die Berufsfelder Holz, Metall, KFZ, Hotellerie & Gastronomie, Kosmetik & Körperpflege, Büro sowie Bau & Farbe. In diesen Bereichen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen und fachlichen Fähigkeiten ausprobieren. So fertigten sie im Bereich Holz beispielsweise individuell gestaltete Schachbretter an, während sie im KFZ-Bereich in Partnerarbeit Motoren bis in ihre Einzelteile zerlegten und wieder zusammenbauten. Das Feedback der Schülerinnen und Schüler war positiv. Viele konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und für sich herausfinden, ob der gewählte Beruf ihren Vorstellungen entspricht. So erhielten sie zugleich eine Orientierungshilfe für ihre anstehenden Praktika nach den Osterferien.

Die Schülerinnen und Schüler konnte zwei Berufsfelder erkunden.

Die Schülerinnen und Schüler konnte zwei Berufsfelder erkunden.

Es konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.

Es konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden.

Motoren wurden bis in ihre Einzelteile zerlegt.

Motoren wurden bis in ihre Einzelteile zerlegt.

Die Schülerinnen und Schüler bekamen einen Einblick in die Berufswelt. Fotos: E. Kamtsiki, S. Solbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote