Allgemeine Berichte | 02.05.2025

Mendiger Stadtrat fordert Straßenbaubehörde zur Sanierung auf

Widerstand gegen „Schlaglochpiste“ L 113

Der innerstädtische Bereich der L 113 gleiche einer „Schlaglochpiste“, die dringend saniert werden müsse, fordern die Fraktionen im Mendiger Stadtrat und die Werbegemeinschaft (von links): Olaf Waldecker, Werbegemeinschaft VG Mendig, Helmut Selig (SPD), Kornelia Oligschläger (CDU), Edgar Girolstein (Grüne/Bündnis 90) und Stadtbürgermeister Achim Grün.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Mendig. Der schlechte Zustand des innerstädtischen Teils der L 113 in Mendig – von Reth-Platz, Post- und Bahnstraße – wurde auf der jüngsten Sitzung des Mendiger Stadtrats erneut thematisiert. Bereits in den vergangenen Monaten stand die Verwaltung der VG Mendig mit dem für die L 113 zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz – Baulastträger ist das Land Rheinland-Pfalz – im Austausch. Die Auskunft, dass dieser Bereich in der Maßnahmenplanung des Landes Rheinland-Pfalz bis 2028 nicht berücksichtigt sei, hat die Ratsmitglieder bestärkt mit einer Resolution ihrem Anliegen einer Sanierung Nachdruck zu verleihen.

Symbolisch kamen jetzt Stadtbürgermeister Achim Grün die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretene Parteien und Olaf Waldecker von der Werbegemeinschaft VG Mendig in der unteren Bahnstraße für einen Fototermin zusammen, um auf die „Schlaglochpiste“ auch optisch aufmerksam zu machen. „Seit der Sperrung der B 262 aufgrund des Ölunfalls hat sich der Straßenzustand durch den zunehmenden Verkehr weiter verschlechtert. Die sogenannte ‚laufende Unterhaltung‘ durch die Straßenmeisterei ist unter unseren Erwartungen und mit ihr ist es aus unserer Sicht auch nicht getan“, so Stadtbürgermeister Grün.

Pressemitteilung

Stadt Mendig

Der innerstädtische Bereich der L 113 gleiche einer „Schlaglochpiste“, die dringend saniert werden müsse, fordern die Fraktionen im Mendiger Stadtrat und die Werbegemeinschaft (von links): Olaf Waldecker, Werbegemeinschaft VG Mendig, Helmut Selig (SPD), Kornelia Oligschläger (CDU), Edgar Girolstein (Grüne/Bündnis 90) und Stadtbürgermeister Achim Grün. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#