Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Ali liebt´s leicht und lecker - Neue Serie mit Ali Tuncer

Wie das Essen mich kontrollierte!

Wie das Essen mich kontrollierte!

„Als ich auf dem Höhepunkt meiner fettreichen Karriere mit 250 Kilogramm war, habe ich den Kampf mit den 1000 Diäten einfach verloren. Ich konnte mir niemals vorstellen , wie ich es schaffen sollte, über 100 Kilogramm zu verlieren, um für die Gesellschaft relativ schlank zu sein.

Eine wichtige Frage: „Warum esse ich?“

Bis ich dann meine Trainerin Silke Kayadelen kennengelernt habe und sie mir bei einem sehr intensiven und auch emotionalen Gespräch bewusst gemacht hat, dass ich nicht immer der starke Ali sein muss und auch mal Schwäche zeigen und mir auch helfen lassen darf.

Wie haben wir unser Projekt angefangen? Das erste was ich lernen musste, war - und das ist bei fast allen übergewichtigen Menschen so - die Frage: Warum esse ich? Meistens um

irgendwas zu betäuben: Liebeskummer oder auch Ärger zu Hause. Diese Probleme werden uns immer begleiten und man wird für alles eine Ausrede finden: „Ich habe keine Zeit“ oder „Ich hab andere Sachen im Kopf.“ Das, was Silke mir beigebracht hat, ist, dass ich für mein eigenes Leben verantwortlich bin und sonst niemand.

Mit diesem massiven Übergewicht war es für mich bevor ich Silke kennenlernte, unvorstellbar so viel abzunehmen, um wieder ein normaler Teil der Gesellschaft zu sein. Aber wer entscheidet überhaupt wer oder was normal ist? In erster Linie sollte man so einen Weg für sich und seine Gesundheit gehen ohne ein festes Ziel vor Augen, sondern mit kleinen Etappen. Das gilt auch für sportliche Etappen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich mich am Rhein in Sinzig Woche für Woche in meiner Leistung gesteigert habe, obwohl es wirklich nur minimale Schritte waren. Aber diese kleinen Schritten waren für mich die größte Motivation immer mehr Gas zu geben und auch dranzubleiben. Vor allem für die Menschen die immer über mich gelacht haben wegen meines massiven Übergewichts. Danke auch an diese Menschen, die mich jeden Tag motivieren. Wie Ihr seht, nehme ich das alles als Motivation und versuche das auch so meinen Freunden weiterzugeben, dass kein Mensch das Recht hat über jemand anderen der vielleicht etwas anders ist, zu urteilen.

Aufgeben ist keine Option

In der nächsten Ausgabe werde ich ein kleines Workout für Euch zusammenstellen und euch meine Tipps verraten, wie ich es geschafft habe, von Chips und co wegzukommen. Aufgeben ist keine Option und wer Hilfe braucht kann mir jederzeit schreiben:

Ali.tuncer@hotmail.de

Euer Formel Ali

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25