Allgemeine Berichte | 17.12.2018

Ali liebt´s leicht und lecker - Neue Serie mit Ali Tuncer

Wie das Essen mich kontrollierte!

Wie das Essen mich kontrollierte!

„Als ich auf dem Höhepunkt meiner fettreichen Karriere mit 250 Kilogramm war, habe ich den Kampf mit den 1000 Diäten einfach verloren. Ich konnte mir niemals vorstellen , wie ich es schaffen sollte, über 100 Kilogramm zu verlieren, um für die Gesellschaft relativ schlank zu sein.

Eine wichtige Frage: „Warum esse ich?“

Bis ich dann meine Trainerin Silke Kayadelen kennengelernt habe und sie mir bei einem sehr intensiven und auch emotionalen Gespräch bewusst gemacht hat, dass ich nicht immer der starke Ali sein muss und auch mal Schwäche zeigen und mir auch helfen lassen darf.

Wie haben wir unser Projekt angefangen? Das erste was ich lernen musste, war - und das ist bei fast allen übergewichtigen Menschen so - die Frage: Warum esse ich? Meistens um

irgendwas zu betäuben: Liebeskummer oder auch Ärger zu Hause. Diese Probleme werden uns immer begleiten und man wird für alles eine Ausrede finden: „Ich habe keine Zeit“ oder „Ich hab andere Sachen im Kopf.“ Das, was Silke mir beigebracht hat, ist, dass ich für mein eigenes Leben verantwortlich bin und sonst niemand.

Mit diesem massiven Übergewicht war es für mich bevor ich Silke kennenlernte, unvorstellbar so viel abzunehmen, um wieder ein normaler Teil der Gesellschaft zu sein. Aber wer entscheidet überhaupt wer oder was normal ist? In erster Linie sollte man so einen Weg für sich und seine Gesundheit gehen ohne ein festes Ziel vor Augen, sondern mit kleinen Etappen. Das gilt auch für sportliche Etappen. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, dass ich mich am Rhein in Sinzig Woche für Woche in meiner Leistung gesteigert habe, obwohl es wirklich nur minimale Schritte waren. Aber diese kleinen Schritten waren für mich die größte Motivation immer mehr Gas zu geben und auch dranzubleiben. Vor allem für die Menschen die immer über mich gelacht haben wegen meines massiven Übergewichts. Danke auch an diese Menschen, die mich jeden Tag motivieren. Wie Ihr seht, nehme ich das alles als Motivation und versuche das auch so meinen Freunden weiterzugeben, dass kein Mensch das Recht hat über jemand anderen der vielleicht etwas anders ist, zu urteilen.

Aufgeben ist keine Option

In der nächsten Ausgabe werde ich ein kleines Workout für Euch zusammenstellen und euch meine Tipps verraten, wie ich es geschafft habe, von Chips und co wegzukommen. Aufgeben ist keine Option und wer Hilfe braucht kann mir jederzeit schreiben:

Ali.tuncer@hotmail.de

Euer Formel Ali

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Familienbild-Anzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume Kreis AW
Titel
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. In der Fairbandsgemeinde Weißenthurm engagieren sich Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, Ehrenamtliche und Kommunalpolitik gemeinsam für die Stärkung des fairen Handels und der fairen Beschaffung. Jetzt hat die VG die Chance, für dieses Engagement den Publikumspreis im Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Maschinenbediener