Allgemeine Berichte | 28.12.2018

CDU-Fraktion Rhein-Mosel macht sich ein Bild vor Ort.

Wie geht es weiter mit dem Winninger Freibad?

Manfred Frickel, Jörg Johann, Christian Comes, Johannes Liesenfeld, Peter Kreuz, Ingo Dominik und Werner Merkenich. (v.r.). Privat

Winningen. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Rhein-Mosel hat sich bei einem Ortstermin ein Bild vom aktuellen Zustand des Winninger Freibades gemacht. Peter Kreuz, Vorsitzender des Fördervereines, führte die Fraktion durch das Bad und erläuterte die dringend sanierungsbedürftigen Problemfelder der Einrichtung. „Der Förderverein hat bereits erhebliche Summen in den Erhalt des Bades gesteckt“, so Peter Kreuz. "Wir erhalten auch immer wieder Spenden. Dies macht uns deutlich, wie wichtig den Menschen an der Mosel das Freibad ist.“ Auch die CDU-Fraktionsmitglieder zeigten sich beeindruckt vom Engagement des Vereins. „Der Förderverein ist das Herz des Bades; schwer vorstellbar, ob die Einrichtung ansonsten überhaupt noch betrieben werden könnte“, führt Fraktionsvorsitzender Johannes Liesenfeld hierzu aus. „Es war deshalb wichtig, dass wir den Antrag auf eine konzeptionelle Erneuerung des Bades im Verbandsgemeinderat gestellt haben“. Und es geht voran; in der letzten Verbandsgemeinderatssitzung wurden einvernehmlich die notwendigen Planungsleistungen vergeben. „Die Konzepterstellung ist von der Verbandsgemeindeverwaltung für Ende 2018/2019 vorgesehen“, so abschließend Johannes Liesenfeld. "Jetzt heißt es, dran bleiben und den Weg zu einem zukunftsfähigen modernen Freibad konsequent zu Ende gehen."

Pressemitteilung

der CDU-Fraktion Rhein-Mosel

Manfred Frickel, Jörg Johann, Christian Comes, Johannes Liesenfeld, Peter Kreuz, Ingo Dominik und Werner Merkenich. (v.r.).Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Image Anzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige BH, L, U
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige - diverse Stellen