Robert-Koch-Schule Linz
"Wing-Tsun"-Projekt
Gewaltprävention im Alltag

Linz.Eine Einführung in die Selbstbehauptung und Selbstverteidigung im Alltag bietet „Kids Wing Tsun“ den Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe. Seit einigen Jahren schon bietet Schulsozialarbeiterin Petra Lauffer dieses Projekt zur Gewaltprävention in Zusammenarbeit mit den Trainern Jan-David Pavlicek und Kristina Obermann der EWTO-Akademie Mittelrhein an. Sehr alltagsnah und nicht nur für den Schulhof lernen die Kinder zunächst, dass die eigene Stimme die stärkste Waffe im Umgang mit Konflikten ist. „Lass mich in Ruhe!“, manch ruhiges Kind staunte, wie laut und wirkungsvoll die eigene Stimme werden kann. Nicht nur in der Schule, sondern auch in Situationen, in denen sich Kinder von Erwachsenen bedroht fühlen, können sie mit ihrer Stimme Öffentlichkeit herstellen.
Neben den Möglichkeiten der Stimme und der Körpersprache wurden auch einfache Selbstverteidigungstechniken eingeübt, die man im Alltag einsetzen kann, um sich zu wehren.