Allgemeine Berichte | 07.07.2025

Zaun sichert den alten Hüttchesbaum im Neuendorf

Ein Zaun hält Passanten jetzt vom sterbenden Hüttchesbaum fern. Die 213 Jahre alte Schwarzpappel darf nun stehenbleiben, bis sie zusammenbricht. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Koblenz. Generationen von Neuendorfern haben Erinnerungen an diesen Baum, jetzt stirbt der 213 Jahre alte Hüttchesbaum am Rheinufer in Neuendorf. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat mittlerweile einen Zaun zum Schutz von Passanten um den Baum aufstellen lassen, damit der Baumgreis an seinem angestammten Platz neben dem Leinpfad stehen bleiben kann.

Der Baum wurde nachweislich 1812 gepflanzt und ist damit wohl eine der ältesten Schwarzpappeln des Landes. Eine Fällung des Naturdenkmals wäre die einfachere Lösung gewesen. Denn der Stamm ist gerissen und stark ausgehöhlt. Zur Entlastung wurde bereits Anfang des Jahrs die Krone stark gekürzt. Ein Gutachter stellte fest, dass der Baum nicht mehr zu retten ist und ihm eine Standzeit von etwa fünf bis zehn Jahren bleibt.

Der Eigenbetrieb Grünflächen und Bestattungswesen entschied, die Schwarzpappel mit eigenem Eintrag bei Wikipedia stehenzulassen, bis sie zusammenbricht. Um dies gefahrenfrei zu ermöglichen, musste der Zaun um den Baum errichtet werden. Der Leinpfad unterhalb des Hüttchesbaums kann deshalb nicht mehr passiert werden. Fußgänger müssen einen kleinen Umweg über den Parkplatz an der Herberichstraße und den Fußweg an der Straße Am Ufer nehmen.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Weitere Themen

Ein Zaun hält Passanten jetzt vom sterbenden Hüttchesbaum fern. Die 213 Jahre alte Schwarzpappel darf nun stehenbleiben, bis sie zusammenbricht. Foto: Stadt Koblenz / Verena Groß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Ochtendung. In der Nacht zum Freitag hat ein Erdbeben die Region um Ochtendung in der Osteifel erschüttert. Das meldet die Seite Erdbebennews.de. Nach Angaben des Erdbebendienstes Südwest ereignete sich das Beben um 1:55 Uhr und erreichte vorläufig eine Magnitude von 2,6. Eine manuelle Überprüfung der Daten steht noch aus. Das Erdbeben war auch in Teilen von Koblenz und Andernach spürbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Titelanzeige KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion
Sport-Massagen
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#