Chor der Ehemaligen „EXtraChORd“ unterstützt aus Dankbarkeit an bewegende Momente am LMG „Art of the voice“ mit großzügiger Spende
Zeichen der Verbundenheit
Westerwaldkreis. Helene Rörig, eine ehemalige Schülerin des Landesmusikgymnasiums (LMG) und frühere Sängerin des preisgekrönten Chors „Art of the Voice“, verkündete in einer E-Mail eine bedeutende Spende von über 1.250 Euro. Diese Spende, die stellvertretend für das ehemalige Organisationsteam von EXtraCHORd beschlossen wurde, soll dem Chor „Art of the Voice“ zugutekommen.
Die Spende stammt aus dem letzten Konzert des Chors EXtraCHORd, einem Gedenkkonzert für den verstorbenen Chorleiter Martin Ramroth am 18. August 2019. Die Ehemaligen möchten mit dieser Geste die nachfolgende Chor-Generation unterstützen und ihre anhaltende Verbundenheit mit der Schule zum Ausdruck bringen.
Die Westerwälder-Zeitung berichtete am 19. August 2019 über das Gedenkkonzert mit der Überschrift: „Musikalisch an einen besonderen Menschen erinnert: Chor-Ensemble des verstorbenen Martin Ramroth bezaubert mit emotionalem Konzert“. Im Artikel wird hervorgehoben, dass kein Chor-Ensemble in der Region das Attribut „extra“ mehr verdient habe als EXtraCHORd, ein Chor ehemaliger Mitglieder von „Art of the Voice“.
Die Kombination aus musikalischem Können und emotionaler Verbundenheit war nicht nur während des Konzerts spürbar, sondern auch ein zentraler Bestandteil des Chors EXtraCHORd. Die enge Verbindung ehemaliger Schülerinnen und Schüler zum LMG zeigt sich auch darin, dass mittlerweile Kinder von Ehemaligen, darunter Helene Rörig und Christian Frink, ebenfalls das LMG besuchen.
Die E-Mail an den VEFF schloss Helene Rörig mit einem Dank an die Schule: „Ein riesiges Dankeschön – dafür, dass unsere Schule, ‚Art of the Voice‘, uns zusammengebracht hat und wir diese herrliche Zeit und die wunderbare Erfahrung der gemeinsamen Musik erleben konnten.“
Der Schulleiter, Herr Dr. Udo Rademacher, der VEFF-Vorsitzende Herr Christof Quernes und Dr. Mathias Charton, Chorleiter von „Art of the Voice“, bedanken sich im Namen aller aktuellen Sängerinnen und Sänger des Chors für diese außergewöhnliche Unterstützung, die rechtzeitig für anstehende Konzerte kommt.
Für diejenigen, die das LMG finanziell unterstützen möchten, steht das Spendenkonto des VEFF zur Verfügung: IBAN DE40 5105 0015 0803126860.
Interessierte haben die Gelegenheit, die Klänge des Kammerchors bei verschiedenen Konzerten zu erleben, darunter das BMU-Konzert in Mainz am 15. November sowie die Weihnachtskonzerte in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz (16. Dezember) und der Stadthalle Montabaur (18.-19. Dezember).
