Allgemeine Berichte | 10.04.2025

Immobilienportal für den Westerwaldkreis

Zentrale Anlaufstelle für die Immobilien- und Grundstückssuche

Westerwaldkreis. Eine eigene Immobilien-Plattform ist nicht nur ein perfektes Schaufenster für die lokalen Immobilienangebote, sie bietet außerdem für Privatpersonen und Immobilienmakler die Möglichkeit, ihre lokalen Angebote reichweitenstark zu präsentieren. Mit nur wenigen Klicks erhalten Interessierte einen Überblick zu verfügbaren Häusern, Wohnungen, Baugrundstücken, Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen im Westerwaldkreis.

„Mit der Kommunalen Immobilienplattform (KIP) bieten wir Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürgern eine zentrale Auflaufstelle, die die Angebote von Maklern, Kommunen und Privatpersonen bündelt. Außerdem stärken wir über den internen Datenraum die Zusammenarbeit zwischen dem Landkreis und den sieben teilnehmenden Verbandsgemeinden, die sich hier über aktuelle und potenzielle Gewerbeflächen sowie Leerstände austauschen und eine koordinierte Bearbeitung von Suchanfragen gewährleisten können“, erläutert Katharina Schlag, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg).

Dank KIP können nicht nur die kommunalen Gewerbeflächen und Immobilienangebote digital aufbereitet und online präsentiert werden, sondern auch private und gewerbliche Immobilienanbieter können ihre Objekte auf der Plattform kostenfrei inserieren. Diese werden dann sowohl lokal auf der kommunalen Homepage, als auch deutschlandweit auf www.kip.net und zur Reichweitensteigerung im Immobilienportal wunschimmo.de angezeigt.

„Egal, ob potenzielle Mieter, Eigentümer, Bauherren oder Pächter – ein kurzer Stopp auf der Plattform soll zukünftig genügen, um bestens über alle Angebote im Westerwaldkreis informiert zu sein“, beschreibt Schlag die Intention des Portals. Voraussetzung dafür sei eine aktive Nutzung insbesondere der Anbieterseite, betont sie. „Wir freuen uns, dass bereits einige Makler an Bord sind und erhoffen uns über diesen Weg schneller auf Unternehmensanfragen reagieren zu können. Von Bauplätzen, über den Erwerb von Bestandsimmobilien bis zur Lager- und Büromiete kann in diesem Portal alles eingestellt werden.“ Wichtig sei es nun, dass möglichst Viele dieses Angebot nutzen, damit ein möglichst vollständiges und interessantes Portal für alle entsteht.

In dem Datenraum unter https://wwk.kip-datenraum.de/ können sich Suchende und Anbietende kostenfrei registrieren und ihre Anliegen – bei Bedarf nicht öffentlich - platzieren. Die Kommunale Immobilienplattform für den Westerwaldkreis ist unter https://wwk.kip.net zu erreichen. Pressemitteilung des

Westerwaldkreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Maschinenbediener
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Betriebselektriker