Alle Artikel zum Thema: Westerwaldkreis

Westerwaldkreis

Der Nachwuchs beweist bei einer Schauübung sein Können - Ehemalige Anwärter prägen die heutige Einsatzabteilung

25 Jahre Jugendfeuerwehr Helferskirchen: ein tolles Jubiläum

Helferskirchen. Die Freiwillige Feuerwehr Helferskirchen feierte das 25-jährige Bestehen ihrer Jugendfeuerwehr mit einer besonderen Veranstaltung. Zu diesem Anlass zeigten die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Wirges in einer Schauübung an der Sonnenberghalle ihr Können.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Weit über 30 Mitglieder folgten der Einladung von KPV-Kreisvorsitzendem André Stein in die Studentenmühle nach Nomborn. Stein zeigte sich sehr erfreut über die hohe Beteiligung und betonte, dass die kommunale Stimme innerhalb des Westerwaldes eine wichtige Rolle spielt.

Weiterlesen

Erweitertes Angebot mit hohen kommunalen Kosten

Schöne neue Buswelt im Westerwald?!

Westerwaldkreis. Mit den Auswirkungen der neuen Struktur im Öffentlichen Personen-Nahverkehr hat sich die CDU-Kreistagsfraktion in ihrer jüngsten Sitzung befasst. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte beteiligte Busunternehmen im Rahmen einer „Impulse-Veranstaltung“ im „Haus der Vereine“ in Herschbach/Uww. nach ihren Erfahrungen mit dem seit einem Jahr in einem Großteil des Westerwaldkreises eingeführten „Linienbündel“-ÖPNV befragen.

Weiterlesen

Enrico Förderer erlebt wechselhaftes Wochenende bei der ADAC GT4 Germany am Sachsenring

Stark begonnen, bitter geendet

Westerwaldkreis. Ein Wochenende voller Höhen und Tiefen erlebte der 18-jährige Nachwuchspilot Enrico Förderer aus Leuterod im Rahmen der ADAC GT4 Germany, die im Rahmenprogramm der DTM am Sachsenring ausgetragen wurde. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Jay Mo Härtling startete er für SR Motorsport by Schnitzelalm Racing zum ersten Mal auf der anspruchsvollen Berg-und-Tal-Bahn in Sachsen.

Weiterlesen

Vorsorge und frühzeitige Behandlung sind wichtig

Starker Anstieg von Borreliosefällen im Westerwald

Westerwaldkreis. 2025 sind im Westerwaldkreis in der ersten Jahreshälfte bereits 49 Borrelioseerkrankungen gemeldet worden. Im gleichen Zeitraum waren es 2024 lediglich neun Fälle. Dieser Anstieg ist nicht nur auf den Westerwaldkreis beschränkt, sondern Rheinland-Pfalz weit zu beobachten: so sind die Zahlen von 253 (2024) auf 594 in der ersten Jahreshälfte gestiegen. Borreliose ist eine bakterielle Erkrankung, die durch Zeckenstiche übertragen wird.

Weiterlesen

Förderbescheide für Gackenbach, Nentershausen und Stahlhofen

Land fördert Projekte zur Dorferneuerung

VG Montabaur. Fast 900.000 Euro Fördergelder zur Dorferneuerung hatte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling im Gepäck als er die Verbandsgemeinde Montabaur besuchte.

Weiterlesen

Montabaur/Westerwaldkreis. Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß (CDU) hat sich bei einem Besuch der Autobahn GmbH des Bundes in Montabaur gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landtagsausschusses für Wirtschaft und Verkehr, Dr. Helmut Martin, über aktuelle Projekte und Herausforderungen informiert.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten. Mit einer Vielzahl an abwechslungsreichen Wandertouren bietet die Region beste Voraussetzungen für unvergessliche Ausflüge mit Kindern. Besonders die Kleinen Wäller (KW) – zertifizierte Spazierwanderwege – laden dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu entdecken....

Weiterlesen

Tiere der Woche der Katzenhilfe Westerwald e.V.

Kleine Kämpfer mit großem Potenzial

Westerwaldkreis. Die Geschwister Carolina, Charles, Camilla und Chopin sind drei Monate alt. Sie wurden draußen geboren und hatten in den ersten Wochen keinen Kontakt zu Menschen.

Weiterlesen

Zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli: Vollsperrung der K 163

Niedererbach/Nentershausen. Vom 22. bis 24. Juli muss die K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen aufgrund der Absicherung von Arbeiten bei Straßenbaumaßnahmen voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken von Niedererbach nach Nentershausen und umgekehrt werden entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

„Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“

Montabaur. Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen – genau das hat die Veranstaltung „Mit Sicherheit die Zukunft gestalten“ auf Schloss Montabaur erfolgreich umgesetzt.

Weiterlesen

Diskussionsabend der Jungen Union Westerwaldkreis

Mobilität im ländlichen Raum

Westerwaldkreis. Die Junge Union Westerwald lud in der vergangenen Woche zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung nach Wirges ein. Im Mittelpunkt stand das Thema „Mobilität im ländlichen Raum“. Gemeinsam mit Fachleuten aus der Region wurde erörtert, wie eine zukunftsfähige Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Westerwaldkreis gelingen kann.

Weiterlesen

Initiative für Alleinerziehende im Westerwald

Sommerfest wird unerwartet auch zur Jubiläumsfeier

Hübingen. Trotz anhaltenden Regens herrschte beim diesjährigen Sommerfest der Initiative für Alleinerziehende im Familienferiendorf Hübingen eine heitere und entspannte Atmosphäre. Zirkuszelt, Tipi und Sporthalle boten ausreichend geschützten Raum für Begegnung, Kreativität und Erholung. Bereits am Vormittag kamen die Teilnehmenden bei einer abwechslungsreichen Rallye miteinander ins Gespräch. Mit viel Humor und Einfallsreichtum führte die Rallye über das Gelände.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Mit guten Ergebnissen haben acht junge Beamtinnen und Beamte ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur erfolgreich abgeschlossen. Dass die vergangene gemeinsame Zeit für beide Seiten gewinnbringend war, zeigt die Tatsache, dass alle acht Nachwuchskräfte dem Westerwaldkreis als Dienstherrn treu bleiben. Sie sind nun in einem der vielen Aufgabenbereiche zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger tätig.

Weiterlesen