Vorweihnachtliche Klänge in Andernach und Miesenheim
Zwei Adventskonzerte mit starker Chorgemeinschaft
Andernach. Die Männerchorgemeinschaft Liederkranz Andernach und MGV Miesenheim plant in diesem Jahr zwei vorweihnachtliche Konzerte am zweiten und dritten Advent. Den Auftakt gestaltet der Liederkranz Andernach am 7. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche in Andernach, Hochstraße. Gemeinsam mit dem MGV Miesenheim, dem Frauenchor „Singiora im Liederkranz“, dem Männerkammerchor KLANGWERK und dem Frauenkammerchor „SoprAlto“ entsteht ein rund neunzigminütiges Programm mit weihnachtlichen Liedern aus verschiedenen Ländern für Frauen-, Männer- und gemischte Chöre. Unter anderem erklingen Werke des modernen österreichischen Komponisten Christian Dreo. Ein Schwerpunkt liegt auf Musik von Franz Schubert. KLANGWERK trägt dessen Vertonung des 23. Psalms vor, der Pianist Eberhard Nöst steuert ein Impromptu bei, und „SoprAlto“ singt das berühmte „Ave Maria“. Pfarrer Schlenzig bringt adventliche Gedanken zum Thema „Herr, bleibe bei uns“ ein, außerdem besteht die Möglichkeit, in bekannte Weihnachtslieder einzustimmen.
Eine Woche später, am 14. Dezember um 17 Uhr, richtet der MGV Miesenheim das zweite Konzert in der Pfarrkirche St. Kastor in Miesenheim aus. Die Männerchorgemeinschaft übernimmt einen großen Teil des Programms. Heitere und besinnliche Lieder zur Vorweihnachtszeit wechseln sich mit Beiträgen des Frauenchors „Singiora“ und des Frauenkammerchors „SoprAlto“ ab. Auch hier ist Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Zum Abschluss vereinen sich alle Mitwirkenden zu zwei besinnlichen Liedern, sodass mehr als 50 Sängerinnen und Sänger gemeinsam auftreten. Das Konzert dauert ebenfalls etwa neunzig Minuten. Die Verantwortlichen der Kirchengemeinden kündigen gut geheizte Kirchen an, dennoch empfiehlt sich warme Kleidung. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei; am Ausgang werden finanzielle Beiträge gern entgegengenommen.BA
