Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Vorweihnachtliche Klänge in Andernach und Miesenheim

Zwei Adventskonzerte mit starker Chorgemeinschaft

Andernach. Die Männerchorgemeinschaft Liederkranz Andernach und MGV Miesenheim plant in diesem Jahr zwei vorweihnachtliche Konzerte am zweiten und dritten Advent. Den Auftakt gestaltet der Liederkranz Andernach am 7. Dezember um 17 Uhr in der Christuskirche in Andernach, Hochstraße. Gemeinsam mit dem MGV Miesenheim, dem Frauenchor „Singiora im Liederkranz“, dem Männerkammerchor KLANGWERK und dem Frauenkammerchor „SoprAlto“ entsteht ein rund neunzigminütiges Programm mit weihnachtlichen Liedern aus verschiedenen Ländern für Frauen-, Männer- und gemischte Chöre. Unter anderem erklingen Werke des modernen österreichischen Komponisten Christian Dreo. Ein Schwerpunkt liegt auf Musik von Franz Schubert. KLANGWERK trägt dessen Vertonung des 23. Psalms vor, der Pianist Eberhard Nöst steuert ein Impromptu bei, und „SoprAlto“ singt das berühmte „Ave Maria“. Pfarrer Schlenzig bringt adventliche Gedanken zum Thema „Herr, bleibe bei uns“ ein, außerdem besteht die Möglichkeit, in bekannte Weihnachtslieder einzustimmen.

Eine Woche später, am 14. Dezember um 17 Uhr, richtet der MGV Miesenheim das zweite Konzert in der Pfarrkirche St. Kastor in Miesenheim aus. Die Männerchorgemeinschaft übernimmt einen großen Teil des Programms. Heitere und besinnliche Lieder zur Vorweihnachtszeit wechseln sich mit Beiträgen des Frauenchors „Singiora“ und des Frauenkammerchors „SoprAlto“ ab. Auch hier ist Mitsingen ausdrücklich erwünscht. Zum Abschluss vereinen sich alle Mitwirkenden zu zwei besinnlichen Liedern, sodass mehr als 50 Sängerinnen und Sänger gemeinsam auftreten. Das Konzert dauert ebenfalls etwa neunzig Minuten. Die Verantwortlichen der Kirchengemeinden kündigen gut geheizte Kirchen an, dennoch empfiehlt sich warme Kleidung. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei; am Ausgang werden finanzielle Beiträge gern entgegengenommen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neu gewählter Vorstand der Meckenheimer FU

Politik für und von Frauen

Meckenheim. Meckenheim. Bei der Mitgliederversammlung der Frauen Union (FU) Meckenheim wurde der Vorstand neu gewählt. Sabrina Gutsche ist weiterhin Vorsitzende, Ariane Stech ihre Stellvertreterin, Anne Viehmann Finanzwartin, Carolin Norden und Luisa Blome sind Beisitzerinnen. Elena Dahmen scheidet wegen Umzugs zum Jahresende aus. „Wir danken ihr für ihr jahrelanges Engagement und ihre große Zuverlässigkeit“, so Sabrina Gutsche.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

Adventskonzert 2025

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, den 21. Dezember 2015, um 15 Uhr können Besucher in der festlich geschmückten Kirche St. Martin Bassenheim weihnachtliche Klänge genießen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „sich auf den Weg machen…“ und wird gemeinsam mit Tenor Tristan Kusber, Harald...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46