Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Basar der Kitas Sonnenschein & Wunderwelt erneut voller Erfolg

Zwiebelsmarktsamstag lockte zahlreiche Besucher

Basar-Highlights in Bad Breisig: Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung. Fotos: privat

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Dank der bewährten Organisation über die Plattform Basarlino verlief der Verkauf reibungslos. Besonders beliebt war die Tombola mit vielen attraktiven Preisen.

Ein Dankeschön ging an alle Sponsoren, die mit großzügigen Spenden zum Gelingen beitrugen: Monte Mare, Deutsche Post/DHL, Kreissparkasse Ahrweiler, Volksbank RheinAhrEifel eG, St. Viktor Apotheke, Ramachandran, Nolden, Blumen Kraus, Anne Blumenthal, Gebrüder Dühr GmbH, Plötner, MEG, Hagebau Sinzig, Weber St. Gobain und PCI.

Auch das Kuchenbuffet im Außenbereich fand bei bestem Spätsommerwetter großen Anklang. Die Fördervereine der beiden Kitas zeigten sich hochzufrieden: Durch Basar und Tombola konnte erneut ein guter vierstelliger Betrag eingenommen werden, der den Einrichtungen für Anschaffungen und Projekte zugutekommt. Ein großes Dankeschön galt zudem allen Helferinnen und Helfern aus den Kitas Sonnenschein und Wunderwelt, deren Einsatz den Erfolg des Basars ermöglichte.

Schon jetzt lässt sich festhalten, dass der Kinderbasar auch im nächsten Jahr wieder am Zwiebelsmarktsamstag stattfinden wird. BA

Fördervereine erzielen hohe Einnahmen für Kita-Projekte.

Fördervereine erzielen hohe Einnahmen für Kita-Projekte.

Weitere Themen

Basar-Highlights in Bad Breisig: Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Titelanzeige
Audi Kampagne
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Lukasmarkt Mayen
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
Lukasmarkt Mayen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Bad Breisig. „Du machst das so locker – dadurch konnte ich nach und nach immer mehr loslassen.“ „Die Herzmeditation war so schön.“ „Ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen.“ „Ich habe danach richtig gut geschlafen.“

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt.

Weiterlesen

Koblenz. „Der Kollege Ernst Knopp hat mit Schreiben vom 24.09.2025 sein Ausscheiden aus der Fraktion und die Niederlegung seines Ratsmandates zum 31.12.2025 erklärt“, so ein sichtlich angefasster Fraktionsvorsitzender Stephan Otto bei der Bekanntgabe in der CDU-Stadtratsfraktion. Mit Ernst Knopp verlässt einer der versiertesten Kommunalpolitiker den Stadtrat.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Friedensgebet

Andernach. Das nächste ökumenische Friedensgebet findet am Mittwoch, dem 5. November 2025, um 19 Uhr in Maria Himmelfahrt, Andernach, statt. Kriege und gewaltsame Konflikte sind leider Normalität in unserer globalisierten Welt. Im Jahr 2021 gab es weltweit 355 Kriege und kriegerische Konflikte, die den Menschen nur Leid, Not und Tod gebracht haben. Schon auf der ersten Vollversammlung des Ökumenischen...

Weiterlesen

Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Titelanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40