Allgemeine Berichte | 19.07.2024

„bunt statt blau“: 2 Schülerinnen der IGS Maifeld in Polch ausgezeichnet

DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken mit bundesweit rund 6.000 jungen Teilnehmern. 2 Klassen der IGS Maifeld nahmen teil

V.li. Michael Bertram (BK- und Klassenlehrer 8b), Malte Möbius (Schulleiter der IGS Maifeld), Alina Schneider (Preisträgerin aus der Klasse 8b), Herr Schmitz, Sina Mück (Preisträgerin aus der Klasse 8d) und Marko Sommer (BK- und Klassenlehrer 8d). Foto: DAK-Gesundheit

Polch.„bunt statt blau“: Unter diesem Motto haben sich rund 6.000 Jugendliche an der Präventionskampagne der DAK-Gesundheit zum Thema Alkoholmissbrauch beteiligt. Unter ihnen waren auch Schülerinnen und Schüler der IGS Maifeld in Polch. Im Kunstunterricht haben sie unter der Leitung Ihrer Lehrer kreative Plakate gegen exzessives Rauschtrinken gemalt. Die 2 Bestplazierten der Schule landeten dabei in Rheinland-Pfalz beide unter den „Top 10“ und sind jetzt bei einer Siegerehrung ausgezeichnet worden. Der Schulleiter Malte Möbius, die beiden Lehrer und Christian Schmitz, als Vertreter der DAK-Gesundheit Koblenz, übergaben die Urkunden den stolzen Preisträgerinnen Alina Schneider (Kl. 8b) und Sina Mück (Kl. 8d).

„Wir haben die Bilder gemalt, um auf die Gefahren von Alkohol aufmerksam zu machen“, so beschreiben die beiden Preisträgerinnen ihre Motivation und Gedanken zur Teilnahme am Wettbewerb der DAK-Gesundheit.

Plakate sensibilisieren für Gefahren des Alkoholmissbrauchs

„Ich freue mich, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele Jugendliche kreativ mit dem Thema Alkohol auseinandergesetzt haben. Die selbst gestalteten ‚bunt statt blau‘-Plakate stärken die Wahrnehmung, dass Alkoholkonsum schädlich ist“, fasst Christian Schmitz, von der DAK-Gesundheit in Koblenz die Ergebnisse zusammen. „Die Plakate unserer Kampagne haben eine stärker sensibilisierende Wirkung als traditionelle, eher an Erwachsene gerichtete, Warnhinweise“, so Schmitz.

Die Bundessiegerehrung fand am 11. Juli im Bundesgesundheitsministerium in Berlin statt. Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, und DAK-Vorstandschef Andreas Storm vergaben die Preise an die Bundesgewinnerinnen und Bundesgewinner 2024.

Jubiläum: 15 Jahre Präventionskampagne

„bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“: Unter diesem Motto suchte die DAK-Gesundheit 2024 bereits im 15. Jahr die besten Plakatideen von Schülerinnen und Schülern zwischen zwölf und 17 Jahren zum Thema Rauschtrinken. Auch im Jubiläumsjahr zunächst in den Bundesländern Landessiegerinnen und Landessieger gekürt. Aus diesen Bildern wählte die Bundesjury die besten Plakate aus. Eine Übersicht über alle Bundessiegerinnen und Bundessieger und auch die Landessiegerinnen und Landessieger gibt es unter dak.de/buntstattblau.

Pressemitteilung

DAK-Gesundheit

V.li. Michael Bertram (BK- und Klassenlehrer 8b), Malte Möbius (Schulleiter der IGS Maifeld), Alina Schneider (Preisträgerin aus der Klasse 8b), Herr Schmitz, Sina Mück (Preisträgerin aus der Klasse 8d) und Marko Sommer (BK- und Klassenlehrer 8d). Foto: DAK-Gesundheit

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Volljurist
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Titelanzeige
Anzeige Spartag
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#