Allgemeine Berichte | 15.10.2014

Malerisch gelegene Burg Coraidelstein wurde zu einem besonderen Ort

Gelungene Synergie der Künste

Die Künstler (von links): Ulli Herschbach, Jutta Menningen, Ayca Riedinger mit ihrem Lebensgefährten Jo Walcik, Andrea Montermann (AndyMo) und Dr. Bernhard Wiedemann.SF

Klotten. Die malerisch gelegene Burg Coraidelstein in Klotten an der Mosel wurde zu einem ganz besonderen Ort für Kunstinteressierte. Keramik-Künstlerin Ayca Riedinger, die viele Jahre lang gemeinsam mit dem berühmten Künstler Wendelin Stahl sowohl gelebt als auch gearbeitet hat und dessen Werkstatt seit seinem Tod im Jahr 2000 weiterführt, öffnete die Türen zu ihrer Werkstatt und ihre Galerie für eine Ausstellung der ganz besonderen Art.

Die klaren und spannungsvollen Gefäßformen der Künstlerin zeigen bildhaft große Einzelkristalle, die an naturalistische Formen und Phänomene erinnern und eine sehr poetische Ausdruckskraft besitzen. Es gibt nur wenig Keramiker, die aufgrund der komplexen und diffizilen Kunstform dem Metier der Kristallglasur verbunden bleiben. Riedinger gelingt es bei ihren Objekten auf eine ganz besonders beeindruckende Art, den farbig-lichtvollen Glanz der kristallinen Schönheiten hervorzubringen. Nicht zuletzt ist dies wohl auch ein Grund, weshalb sie in zahlreichen internationalen Museen für zeitgenössische Keramik als Meisterin dieser Technik vertreten ist.

Ergänzend zu Riedingers künstlerischem Thema der „Kristalle“ zeigte Dr. Bernhard Wiedemann als zweiter Gastaussteller seine faszinierenden Makrofotografien - polarisiertes Licht als Farbfeuerwerk. Mit seiner speziellen fotografischen Technik, inspiriert durch seine Arbeit als Medizinjournalist, vermittelt er einen Eindruck von der Schönheit der mikroskopisch farbenprächtigen Welt, beispielsweise von Insekten.

Da die Gastgeberin von den ausdrucksstarken Malereien der Mendiger Künstlerin AndyMo (Andrea Montermann) geradezu begeistert war, hatte sie diese gebeten, die Ausstellung auf Burg Coraidelstein mit einer Auswahl ihrer Werke aus der neuen „SoulFood“-Serie als dritte Gastausstellerin zu bereichern. AndyMo beschäftigt sich in ihren expressiven Malereien und Paperworks mit der Philosophie des Essens und der „Kultur der Lebensmittel“. Dabei geht es ihr besonders um die landestypischen Charaktere und unverwechselbaren Eigenheiten im Umgang mit Nahrungsmitteln und wertvollen Ressourcen, die sie als intensive Momentaufnahmen in ihren Werken festhält und zum Greifen nahe visualisiert. Ihre Arbeiten sind eine Hommage an die Kostbarkeit von „Lebensmitteln“ und gleichermaßen an die Existenzen und Leidenschaften, die damit verbunden sind.

Gekrönt wurde der Kunstgenuss auf hohem Niveau vom virtuosen Duo „Lustgarden“. Mit emotionalen Elementen verzauberten Ulli Herschbach (Gesang und akustische Gitarre) und Jutta Menningen (Gesang) das Publikum mit wunderbaren, spannungsvollen Sounds und entführten die Besucher der Burg Coraidelstein in eine außergewöhnliche „Werkstatt-Atmosphäre“, in der die Synergien der Künstler auf einzigartige Weise erlebbar wurden.

Die Künstler (von links): Ulli Herschbach, Jutta Menningen, Ayca Riedinger mit ihrem Lebensgefährten Jo Walcik, Andrea Montermann (AndyMo) und Dr. Bernhard Wiedemann.Fotos: SF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeige Nachhilfeunterricht
Empfohlene Artikel

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Region. Diese Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Körperliches Wohlbefinden, zwischenmenschliche Beziehungen und berufliche Chancen hängen eng zusammen. Während manche Sternzeichen Impulse für neue Wege erhalten, sollten andere vorsichtig agieren und auf ihr Bauchgefühl hören.

Weiterlesen

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#