Eine stattliche Zahl von Kommunionjubilaren traf sich jetzt zur gemeinsamen Feier in der Treiser Pfarrkirche.TT

Am 04.06.2014

Allgemeine Berichte

Vor 50 und 60 Jahren erstmals in der Pfarrkirche Treis zum Tisch des Herrn

Jubilare feierten den Tag ihrer Erstkommunion

Treis. Mit einem feierlichen Gottesdienst begingen an Christi Himmelfahrt die Treiser Kommunion-Jubilare ihren Ehrentag. Vor 50 bzw. 60 Jahren empfing eine damals noch stattliche Anzahl von Jungen und Mädchen in der Pfarrkirche St. Johannes dieses Sakrament.

Nach der Messe gingen die Jubilare zum Friedhof, um ihrer schon verstorbenen Mitschüler zu gedenken.

Der Besuch des Waldfestes ist ebenfalls schon feste Tradition, wobei einige nach dem gemeinsamen Mittagessen den Weg zum Pflanzgarten per pedes absolvierten, der Rest wurde gefahren, um in ihrer Heimatgemeinde ein paar schöne Stunden in Erinnerungen zu schwelgen und mit alten Freunden zu plaudern.

Ihre diamantene Kommunion feierten: Wolfgang Reis, Ewald Pohle, Reinhold Greisler, Hans-Toni Kollig, Franz-Josef Schuster, Gerd Enk, Klaus Gräf, Liesel Zacharias, Marlies Graf, Heidi Flöck, Marlene Klopotowski, Christel Birkenbeil, Marie Luise Schneider und Ingrid Goldacker.

Vor 50 Jahren gingen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn: Barbara Schröter, Margot Jackel, Astrid Stadler, Christa Dworatzek, Manfred Schmiedel, Berthold Führ, Rita Klein, Peter Müntnich, Wolfgang Kastor, Manfred Follak, Christa Werner, Michael Pauly, Rita Koshefipour, Gabi Dienes, Thea Schwinol, Agnes Zilliken, Elke Wierschem, Heinz-Peter Maus, Hans-Albert Bach, Agnes Kaufmann, Hans Senger, Petra Freiwald, Franz-Josef Thönnes, Resi Struckmeyer, Norbert Locker, Kornelia Sturm und Willi Thönnes.

Eine stattliche Zahl von Kommunionjubilaren traf sich jetzt zur gemeinsamen Feier in der Treiser Pfarrkirche. Foto: TT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sonderpreis wie vereinbart
Kennziffer 102/2025
Anlagenmechaniker
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse