Allgemeine Berichte | 29.08.2013

Weinfest in Treis

Beste Tropfen und Unterhaltung im Herzen der Terrassenmosel

Die „Star Beats“ sorgen auf dem Treiser Weinfest mit bekannten Hits für beste Live-Unterhaltung.  Privat

Treis-Karden. Zum „Marktplatz der Genüsse“ verwandelt sich jener im Treis-Kardener Ortsteil Treis am Wochenende vom 6. bis 9. September. Das traditionelle Weinfest lockt mit dem besten, was die Weinbergslagen im Herzen der Terrassenmosel herzugeben haben. Rund um den Heckedotzbrunnen sind drei Tage lang Wein, Musik und beste Stimmung garantiert. Treiser Kapellenberg, Treiser Treppchen und Treiser Greth: Aus diesen Weinbergen kommen regelmäßig erstklassige Erzeugnisse, die Weinkenner aus dem In- und Ausland lieben und schätzen. Insbesondere die Hauptlage, der Treiser Kapellenberg, bringt immer wieder Moselrieslinge mit tiefer Mineralik und opulentem Fruchtbukett hervor. Der Weinbau in Treis hat eine lange Tradition und steht für eine kontinuierliche Qualitätsphilosophie. Davon können sich die Genießer während des Weinfestes in einer schönen Atmosphäre überzeugen: Die Weingüter Otto Knaup, Heinz Gilles sowie das Wein- und Sektgut Castor schenken hervorragende Gaumenschmeichler aus. Als Schirmherrn konnten die Organisatoren in diesem Jahr eine Persönlichkeit gewinnen, die seit Jahrzehnten ehrenamtlich für den Weinbau, die Hotellerie und die Gastronomie unermüdlich im Einsatz ist: Hans Beckenkamp, langjähriger Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins Treis-Karden. Er hat jahrelang federführend das Weinfest organisiert, noch heute steht das Urgestein der Treis-Kardener Fremdenverkehrsbranche den touristischen und gastronomischen Leistungserbringern mit Rat und Tat zur Seite. Mit der Schirmherrschaft würdigen die ausrichtenden Winzer das ehrenamtliche Lebenswerk von Hans Beckenkamp. Ein Höhepunkt wird am Weinfest-Samstag das Eintreffen der Oldtimer-Fahrzeuge der ADAC-Moselschiefer-Classics sein, die am Markt- und Festplatz Station machen werden. „Unser Weinfest ist ein Klassiker unter den Mosel-Veranstaltungen in der Saison. Und dafür gibt es jede Menge gute Gründe: Mit unseren erstklassigen Weinen kommt man nicht nur in Stimmung, sondern auch in Kontakt zu anderen Menschen, die eine gute Zeit haben wollen. Denn Weine aus dem Herzen der Terrassenmosel sind nun mal ein verbindendes Element“, unterstreichen die drei Winzer Tino Knaup. Richard Castor und Heinz Gilles.

Das Festprogramm

Freitag, 6. September: ab 20 Uhr Tanz- und Unterhaltungsmusik mit dem Musikverein Treis (www.mv-treis.de). Samstag, 7. September: 14.30 bis 16.30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer der ADAC-Moselschiefer-Classics; ab 20 Uhr Livemusik und Show mit der Band „ELAN“ aus Aachen (www.elan-aachen.de). Sonntag, 8. September: ab 11 Uhr Musikalischer Frühschoppen an den Weinständen; ab 16 Uhr: Livemusik mit Elsie´s Tanz- und Showband „Star Beats“. Montag, 9. September: ab 19.30 Uhr Großer Treis-Kardener Abend mit den „Star Beats“.

Die „Star Beats“ sorgen auf dem Treiser Weinfest mit bekannten Hits für beste Live-Unterhaltung. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Empfohlene Artikel

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Weiterlesen

Region. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die anpacken, helfen, Verantwortung übernehmen oder einfach für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind Heimathelden! BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und der Öffentlichkeit vorstellen – in einer neuen Serie in unserer Zeitung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige