Wildburg Treis wird neue Außenstelle des Standesamts
„Ja, ich will ins Flaumbachtal!“
Ab dem 1. August können sich Paare in der historischen Anlage trauen lassen
Treis-Karden. Ab dem 1.August kann auf der Wildburg Treis standesamtlich geheiratet werden. Die Verbandsgemeine Treis-Karden hat somit ein neues Schmuckstück für Eheschließungen zu bieten. Damit steht die Wildburg Treis in einer Reihe mit der beliebten Burg Pyrmont bei Roes und dem historischen Rathaus in Moselkern.
Das wild-romantische Flaumbachtal ist bekannt für seine verträumte Natur mit zwei Bachläufen. Der besondere Reiz der Wildburg Treis liegt in der malerischen Landschaft, der ruhigen Atmosphäre und dem direkten Blick auf die Mosel. Die Wildburg Treis stammt aus dem 13./14. Jahrhundert und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert in Privatbesitz. Sie wurde kontinuierlich hergerichtet.
„Die Verbandsgemeinde Treis-Karden kann sich glücklich schätzen, solch einen schönen und attraktiven Ort wie die Wildburg Treis als zusätzliche Standesamtsaußenstelle gewonnen zu haben. Hier finden künftige Eheleute eine wohltuende Atmosphäre für ihre Eheschließung“, unterstreicht Bürgermeister Manfred Führ.
„Wir werden uns immer wieder dafür engagieren, dass unsere Burg stets ein würdiger Ort für Hochzeitspaare und die Standesbeamten sein wird“, betont die Familie Johnen, in deren Eigentum sich die Burg befindet.
Pressemitteilung der
Verbandsgemeinde Treis-Karden
In diesem Trauzimmer können angehende Ehepaare künftig den Bund fürs Leben schließen.
