Politik | 22.07.2014

Konstituierende Sitzung in Roes

Ratsmitglieder per Handschlag verpflichtet

Geschäftsführender Ortsbürgermeister Arnold Johann und Ortsbürgermeister Jörg Fuhrmann (v.l.).privat

Roes. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Roes wurden die gewählten Ratsmitglieder Leo Schmitz, Michael Sesterhenn, Jörg Einig, Jörg Fuhrmann, Werner Klöckner, Johannes Schmitt, Norbert Schneider, Ralf Sesterhenn, Herbert Stein, Erhard Adams und Günther Wirschem vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Arnold Johann entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet. Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Arnold Johann überreichte dem gewählten Ortsbürgermeister Jörg Fuhrmann die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Anschließend erfolgten die Vereidigung und die Einführung des neuen Ortsbürgermeisters in sein Amt. Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Roes hat die Gemeinde zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Johannes Schmitt gewählt. Anschließend wurde er vom neuen Ortsbürgermeister Jörg Fuhrmann ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Michael Sesterhenn wurde zum weiteren Beigeordneten wiedergewählt und vom Vorsitzenden ernannt.

Im Anschluss beglückwünschten der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Treis-Karden, Manfred Führ, und Bürgermeister Albert Jung die gewählten Ratsmitglieder, Beigeordneten und den neu gewählten Ortsbürgermeister zu ihrer Wahl und wünschten der Ortsgemeinde für die weitere Zukunft alles Gute. Gleichzeitig bedankte sich Herr Führ für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und überreichte ein Luftbild der Ortsgemeinde Roes als Geschenk. Abschließend bedankte er sich bei dem scheidenden Ortsbürgermeister Arnold Johann für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit und vor allem für die Ausübung des Ehrenamtes als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Roes und im Verbandsgemeinderat Treis-Karden. Er überreichte dem ehemaligen Ortsbürgermeister das Wappenschild der Verbandsgemeinde Treis-Karden.

Zum Schluss der konstituierenden Sitzung überreichte Bürgermeister Manfred Führ noch Ehrenurkunden des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz für langjährige Tätigkeiten im Ortsgemeinderat Roes an Norbert Schneider (20 Jahre) und Arnold Johann (30 Jahre).

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Kaisersesch

Geschäftsführender Ortsbürgermeister Arnold Johann und Ortsbürgermeister Jörg Fuhrmann (v.l.).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Hausmeister
Rund um´s Haus
Betriebselektriker
Stadt Linz
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen