Stadtmeister Frank Termath mit dem Wanderpokal des Stadtsportverbandes.privat

Am 12.12.2013

Lokalsport

22. Stadtmeisterschaft der TT-Freizeitklassen

Begehrte Titel abgeräumt

Frank Termath gewinnt neu gestifteten Wanderpokal des Stadtsportverbandes

Koblenz. Bei den 22. Stadtmeisterschaften der Tischtennis-Freizeitklassen konnte erneut eine hervorragende Beteiligung verzeichnet werden. Neben den zahlreichen Spielern aus den Koblenzer Vereinen konnte Abteilungsleiterin Helga Schmitt auch viele Besucher begrüßen. Rot-Weiss Koblenz als Ausrichter im Auftrage des Stadtsportverbandes sorgte dafür, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde. Unter der Turnierleitung von Volkhard Stuppy fanden spannende und sportlich faire Spiele um die begehrten Titel statt. Stadtmeister der Herren wurde Frank Termath (Rot-Weiß Koblenz), der gleichzeitig im Mixed gemeinsam mit Daniela Schmitz gewinnen konnte. Stadtmeisterin in der Damen-Konkurrenz wurde Tatjana Hug (SG Koblenz-Neuendorf).

Siegerliste der Meisterschaften

Herren A: 1. Thermat, Frank TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Lang, Patrik VfR Eintracht Koblenz, 3. Kornjakow, Denis DJK Blau-Weiss Asterstein, 3. van der Gang, Roberto VfR Eintracht Koblenz

Herren B: 1. Ruf, Willi Sportfreunde Goldgrube, 2. Michailow, Zora Sportfreunde Goldgrube, 3. Görlitz, Sebastian VfR Eintracht Koblenz, 3. Dick, Alex DJK Blau-Weiss Asterstein

Damen: 1. Hug, Tatjana SG Koblenz-Neuendorf, 2. Wings, Margit TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Schmitz, Daniela TuS Rot-Weiss Koblenz

Herren Doppel: 1. Fritzer, Fabian/ van der Gang, Roberto, beide VfR Eintracht Koblenz, 2. Koch, Julian/ Manstein, Rouven, beide SV Bubenheim, 3. Heilig, Helmut/Schmitt, Peter, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Lang, Patric/ Maasri, Kamil, VfR Eintracht Koblenz und TuS Rot-Weiss Koblenz

Damen Doppel: 1. Wings, Andrea/Wings, Margit, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Hug, Tatjana/Hug, Sarah, beide SG Koblenz- Neuendorf, 3. Plonthon, Gerti/Schmitz, Daniela, beide TuS Rot-Weiss Koblenz

Mixed: 1. Schmitz, Daniela/Thermath, Frank, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Wings, Andrea/Dahm, Stefan, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Hug, Tatjana/Dannenmann, Thomas, beide SG Koblenz-Neuendorf.

Stadtmeister Frank Termath mit dem Wanderpokal des Stadtsportverbandes.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Bei den Rheinland Pfalz Meisterschaften im Klassik-OL, die in diesem Jahr im Saarland ausgetragen wurden, konnten Evelyn Krausbauer, Marcel Göhler sowie Uwe Krausbauer von der Coblenzer Turngesellschaft jeweils ihre Altersklasse gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim