Stadtmeister Frank Termath mit dem Wanderpokal des Stadtsportverbandes.privat

Am 12.12.2013

Lokalsport

22. Stadtmeisterschaft der TT-Freizeitklassen

Begehrte Titel abgeräumt

Frank Termath gewinnt neu gestifteten Wanderpokal des Stadtsportverbandes

Koblenz. Bei den 22. Stadtmeisterschaften der Tischtennis-Freizeitklassen konnte erneut eine hervorragende Beteiligung verzeichnet werden. Neben den zahlreichen Spielern aus den Koblenzer Vereinen konnte Abteilungsleiterin Helga Schmitt auch viele Besucher begrüßen. Rot-Weiss Koblenz als Ausrichter im Auftrage des Stadtsportverbandes sorgte dafür, dass die Veranstaltung ein voller Erfolg wurde. Unter der Turnierleitung von Volkhard Stuppy fanden spannende und sportlich faire Spiele um die begehrten Titel statt. Stadtmeister der Herren wurde Frank Termath (Rot-Weiß Koblenz), der gleichzeitig im Mixed gemeinsam mit Daniela Schmitz gewinnen konnte. Stadtmeisterin in der Damen-Konkurrenz wurde Tatjana Hug (SG Koblenz-Neuendorf).

Siegerliste der Meisterschaften

Herren A: 1. Thermat, Frank TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Lang, Patrik VfR Eintracht Koblenz, 3. Kornjakow, Denis DJK Blau-Weiss Asterstein, 3. van der Gang, Roberto VfR Eintracht Koblenz

Herren B: 1. Ruf, Willi Sportfreunde Goldgrube, 2. Michailow, Zora Sportfreunde Goldgrube, 3. Görlitz, Sebastian VfR Eintracht Koblenz, 3. Dick, Alex DJK Blau-Weiss Asterstein

Damen: 1. Hug, Tatjana SG Koblenz-Neuendorf, 2. Wings, Margit TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Schmitz, Daniela TuS Rot-Weiss Koblenz

Herren Doppel: 1. Fritzer, Fabian/ van der Gang, Roberto, beide VfR Eintracht Koblenz, 2. Koch, Julian/ Manstein, Rouven, beide SV Bubenheim, 3. Heilig, Helmut/Schmitt, Peter, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Lang, Patric/ Maasri, Kamil, VfR Eintracht Koblenz und TuS Rot-Weiss Koblenz

Damen Doppel: 1. Wings, Andrea/Wings, Margit, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Hug, Tatjana/Hug, Sarah, beide SG Koblenz- Neuendorf, 3. Plonthon, Gerti/Schmitz, Daniela, beide TuS Rot-Weiss Koblenz

Mixed: 1. Schmitz, Daniela/Thermath, Frank, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 2. Wings, Andrea/Dahm, Stefan, beide TuS Rot-Weiss Koblenz, 3. Hug, Tatjana/Dannenmann, Thomas, beide SG Koblenz-Neuendorf.

Stadtmeister Frank Termath mit dem Wanderpokal des Stadtsportverbandes.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Koblenz. Waaahnsinn.“ Gabriel Hermes ist glücklich. Der Gründer und Coach der Tanzfabrik Mittelrhein (TFM) ist mit zwei Meisterinnen aus dem nordenglischen Blackpool zurückgekehrt. Seit 2022 nimmt der HipHop-Trainer und Choreograf mit einigen Tänzerinnen und Tänzern seines Turnierteams an der Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Großbritannien teil. „Der Trip nach Blackpool ist ein Highlight“, sagt der Weißenthurmer.

Weiterlesen

Koblenz. Bei den Rheinland Pfalz Meisterschaften im Klassik-OL, die in diesem Jahr im Saarland ausgetragen wurden, konnten Evelyn Krausbauer, Marcel Göhler sowie Uwe Krausbauer von der Coblenzer Turngesellschaft jeweils ihre Altersklasse gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht