Das Team der ATV freut sich auf ihr neues Domizil in Koblenz. Margit Röser (r.) wird die Seniorenresidenz in Koblenz leiten, zur Seite steht ihr Pflegedienstleiterin Vanessa Stenzhorn (l.) Mitte: Manfred Röser, Betreiber und Heimleiter der ATV Kruft.UBU

Am 01.11.2015

Wirtschaft

-Anzeige- Koblenzer Seniorenresidenz feiert Eröffnung neuer Räumlichkeiten

Einladung zum Tag der offenen Tür

ATV-Seniorenbetreuung & Beratung GmbH aus Kruft lädt zum Austausch

Koblenz/Kruft. Die Seniorenresidenz im denkmalgeschützten Haus am St.-Josef-Platz 10, feiert am 15. November, von 11 bis 18 Uhr, mit einem Tag der offenen Tür die Wiedereröffnung.

Neuer Betreiber des Hauses ist die ATV-Seniorenbetreuung & Beratung GmbH aus Kruft. Das kernsanierte Haus verfügt insgesamt über 30 Betten, die sich auf zehn Doppelzimmer und zehn Einzelzimmer verteilen. Einige der geräumigen Zimmer, die teilweise größer sind als vorgeschrieben, verfügen über einen Erker oder einen Balkon. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Zusätzlich gibt es in der Einrichtung noch ein Wellness-Therapiebad, das allen Bewohnern zugänglich ist.

Der große Innenhof ist mit Sitzgelegenheiten ausgestattet. „Hier können sich die Bewohner zum Kaffee oder zum Plauschen treffe n“, sagt Heimleiter und Betreiber Manfred Röser.

Die neue Seniorenresidenz in Koblenz bietet vollstationäre Pflege für Seniorinnen und Senioren sowie individuelle pflegerische Versorgung an. Hinzu kommen medizinische Behandlungspflege, soziale Betreuung, Krankenhausnachsorge, Kurzzeitpflege sowie Urlaubs-Kurzzeitpflege.

Zudem steht ein 24-Stunden-Notbett zur Verfügung. „Dieses kann kurzfristig in Anspruch genommen werden, wenn die pflegende Person plötzlich selber krank wird oder ins Krankenhaus muss“, erklärt Röser. „Da das meist spontan vorkommt, kann die Kostenklärung später erfolgen.“ Die Einrichtung ist von allen Kassen zugelassen, sodass die Kosten durch die Pflegeversicherung refinanziert werden. Im Rahmen der Demenzbetreuung arbeitet die ATV unter anderem nach einem speziellen holländischen Demenzkonzept. Mit einem mobilen Snoezelen-Wagen, ausgestattet mit Musik und speziellen Lichtern, können die Patienten in ihrem eigenen Bett therapiert werden.

Die Einrichtungsleitung in Koblenz übernimmt Margit Röser, Vanessa Stenzhorn steht ihr dabei als Pflegedienstleiterin zur Seite.

Das Team der ATV freut sich auf ihr neues Domizil in Koblenz. Margit Röser (r.) wird die Seniorenresidenz in Koblenz leiten, zur Seite steht ihr Pflegedienstleiterin Vanessa Stenzhorn (l.) Mitte: Manfred Röser, Betreiber und Heimleiter der ATV Kruft.Foto: UBU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Koblenz. Es ist der Traum vieler Seniorinnen und Senioren: So lange wie möglich selbständig in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das stellt der aktuelle Altersbericht des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend fest. Doch was braucht es, damit ein selbstständiges Leben daheim im Alter möglich ist?

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim