Sparkasse fördert Eliteschule des Sports auf der Karthause
Finanzspritze für beste Trainingsbedingungen

Ko-Karthause. Die Sparkassen fördern in Kooperation mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Stiftung Deutsche Sporthilfe und den Kultusministerien der Länder seit 1997 die Eliteschulen des Sports als einziger Partner aus der Wirtschaft. Die Erfolge der ehemaligen Eliteschülerinnen und Eliteschüler bei den Olympischen Spielen bilden das Rückgrat der deutschen Olympiamannschaft.
Der Vorstandsvorsitzende Matthias Nester der Sparkasse Koblenz würdigte im Rahmen der Vergabe der jährlichen Projektförderung und der Auszeichnung des Eliteschülers des Jahres die großartigen Erfolge der Eliteschülerinnen und Eliteschüler der Eliteschule des Sports in Koblenz. Die Fördersumme in Höhe von 3.000 Euro dient der Unterstützung der Rahmenbedingungen der Eliteschule des Sports in Koblenz und kommt somit unmittelbar den Athleten zugute.
„Die Verbesserung des Umfeldes der Athleten, die sich bei Wahrung ihrer Bildungschancen optimal auf ihre sportlichen Höhepunkte vorbereiten und weiterentwickeln können, steht hinter unserer Förderung“, unterstrich der Koblenzer Sparkassenchef. Mit einem jährlichen Engagement von knapp 95 Millionen Euro unterstützen die Sparkassen neben dem Spitzensport insbesondere den Breitensport und die Nachwuchsförderung. Überall in Deutschland profitieren die Menschen von sportlichen Angeboten, die von Sparkassen unterstützt und oft erst ermöglicht werden.