Mandy Moog ist ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz engagiert und hat darin ihre Erfüllung gefunden.  Foto:Astrid Zens

Am 11.08.2025

Allgemeine Berichte

Heimathelden: Mandy Moog – Eine DRK-Helferin mit Herz

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Ehrenamtlichen des Deutschen Roten Kreuzes sind echte Heimathelden! Dies gilt auch für Mandy Moog aus dem DRK-Ortsverein Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 waren unzählige DRK-Ehrenamtliche aus ganz Deutschland im Landkreis Ahrweiler im Einsatz. Dieses außergewöhnliche Engagement veränderte das Leben von Mandy Moog nachhaltig. Die gelernte Buchhalterin arbeitete zu dieser Zeit im Rathaus und wurde nach der Katastrophe in den Außeneinsatz beordert, um ihren Mitmenschen zu helfen.

Dabei erlebte sie hautnah, wie ihre heutigen Kameradinnen und Kameraden anpackten, die Betroffenen unterstützten und deren Leid linderten. „Die DRK-Helfenden waren so unfassbar lieb und auch hilfsbereit. Ohne ihre Unterstützung wäre es den Menschen hier im Kreis viel schlechter ergangen. Dieses Engagement und auch der Zusammenhalt untereinander haben mich zutiefst beeindruckt.“, erinnert sich Mandy Moog.

Ein großer Wunsch

Schon während des Hilfseinsatzes keimte in ihr der Wunsch auf, dem Roten Kreuz aus Dankbarkeit etwas zurückzugeben und sich selbst zu engagieren. Doch bevor sie diesen Schritt ging, wollte sie sicher sein, dass ihre Entscheidung richtig ist. Sie wägte ab, ob sie die Belastung des Ehrenamts stemmen würde, und besprach sich mit ihrem Ehemann und den beiden Kindern. „Nach neun Monaten stand mein Entschluss fest und ich habe diesen bis heute keinen Tag bereut.“, sagt Moog.

Inzwischen ist Mandy Moog Helferin im Sanitätsdienst. Große Einsätze wie bei „Rock am Ring“ mag sie besonders. Zum einen kann sie dort wertvolle Erfahrungen sammeln und viel lernen. Zum anderen arbeitet sie bei solchen Gelegenheiten mit vielen liebgewonnenen Kolleginnen und Kollegen zusammen, teilt mit ihnen Spaß, Erlebnisse und den besonderen Zusammenhalt, der im Team herrscht. Obwohl sie noch nicht über einen so großen Erfahrungsschatz verfügt wie manch andere Mitwirkende, fühlt sich Moog voll integriert und akzeptiert. Die Rückmeldungen nach Einsätzen sind stets respektvoll, wohlwollend und hilfreich.

Die „Kirsche auf der Torte“

Menschen, die ebenfalls beim DRK aktiv werden möchten, rät sie: Gut überlegen, ob man die nötige Zeit aufbringen kann. Denn das Ehrenamt fordert Einsatz. „Dennoch aber bekommt man viel zurück.“ Schon bei ihrem ersten Dienstabend fühlte sie sich als Teil der Gemeinschaft. Und das ist ein Gefühl, das bis heute anhält. Das DRK ist für sie zu einem Zuhause geworden, die Kolleginnen und Kollegen zu einer zweiten Familie. Ein Leben ohne das Rote Kreuz kann sich Mandy Moog nicht mehr vorstellen: „Mein Engagement ist die Kirsche auf der Torte meines Lebens, die mir bisher gefehlt hat. Alles, was ich hier mache, ist erfüllend und sinnstiftend und ein wunderbarer Ausgleich zu meinem Leben als Buchhalterin. Ich habe gelernt, wie man Menschen helfen kann und das macht mich sehr stolz und glücklich.“, sagt Moog. ROB

Mandy Moog ist ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz engagiert und hat darin ihre Erfüllung gefunden. Foto:Astrid Zens

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler