Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Für den 10-jährigen Maxime aus Remagen war das Taschenlampenkonzert in Bonn etwas ganz besonderes

Herztransplantierter Maxime genießt sein erstes Open-Air-Konzert

Der kleine Maxime hatte richtig viel Spaß.  Foto: Bunter Kreis

Bonn. Das Taschenlampenkonzert vor dem Poppelsdorfer Schloss ist mittlerweile für viele kleine und große Besucher Tradition. Seit über 15 Jahren richtet der Verein „Bunter Kreis Rheinland“ zusammen mit der Berliner Band Rumpelstil das Benefizkonzert aus, dessen Einnahmen Familien mit zu früh geborenen, schwer und chronisch kranken Kindern und Kindern mit Beeinträchtigung zu Gute kommt. Für viele Kinder ist es das erste Open-Air-Konzert, das abends beginnt und bis in die Dunkelheit andauert. Alle sind eingeladen zu singen, zu tanzen und ihre Wünsche mit Taschenlampen in den Abendhimmel zu schreiben.

Rund 1.500 Besucher genossen am Samstag den 23. August neben der Berliner Band Rumpelstil ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Kindertanz, Fotobox, Walking Acts, Glücksrad und Tombola. Eröffnet wurde das Kontert von Schirmherrin Oberbürgermeisterin Katja Dörner.

Mittendrin der 10-jährige Maxime aus Remagen, der an Karneval dieses Jahres ein Spenderherz erhalten hat. Für seine Familie ist es nach wie vor ein Wunder, ihm dabei zuzusehen, wie er ganz normale Dinge macht. „Der heutige Abend ist sehr emotional für uns“, sagt seine Mutter Ramona. Zehn Jahre lang hatte ich Angst, Maxime zu verlieren. Wir haben so viele Situationen erlebt, die wirklich grenzwertig waren. Ich hatte Maxime oft im Arm und dachte, dass es das letzte Mal sein würde. Die Herztransplantation hat uns ein völlig neues Leben geschenkt.“

Auch für den Verein „Bunter Kreis Rheinland“ ist der Besuch von Maxime sehr bewegend. „Wir kennen Maxime und seine Familie schon seit seiner Geburt“, sagt Yvonne Lange, Pressesprecherin des Vereins. Ihn heute hier so fröhlich und unbeschwert zu sehen ist einfach schön. Wir unterstützen mit unserer Arbeit viele Familien, deren Leben sich schlagartig ändert, von daher freuen wir uns über die Einnahmen aus dem Taschenlampenkonzert und können damit unsere Projekte, die überwiegend spendenbasiert sind, weiterführen. Ich bedanke mich daher bei all unseren Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses wunderbare Event auch in diesem Jahr wieder auf die Beine stellen konnten.“

Der Termin fürs nächste Jahr steht bereits fest. Am 12. September 2026 heißt es wieder: Taschenlampen an und Bühne frei für Rumpelstil.

Weitere Informationen zum Verein unter www.bunterkreis.de.

 Foto: Martina Goyert

Foto: Martina Goyert

 Foto: Martina Goyert

Foto: Martina Goyert

Der kleine Maxime hatte richtig viel Spaß. Foto: Bunter Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Empfohlene Artikel

Koblenz. Als vor Tagen Teile der Weißer Gasse und dortige Parkplätze gesperrt wurden, war Vielen nicht klar, dass hier für Monate Baumaßnahme eingeleitet wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler