Eine abenteuerliche Reise erleben Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Matthias Baus

Am 21.11.2013

Allgemeine Berichte

Fantasievolles Weihnachtsmärchen im Theater Koblenz

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Premiere am Samstag, 23. November

Koblenz. Die kleine Insel Lummerland wird von einer großen Sorge geplagt: Sie bietet gerade eben genug Platz für die Bewohner Herr Ärmel, Frau Waas und Lukas der Lokomotivführer nebst Lok Emma sowie König Alfons der Viertelvorzwölfte. Doch vor einigen Jahren ist ein Paket angekommen, das eigentlich an Frau Malzahn in Kummerland adressiert war. Inhalt: ein kleiner schwarzer Junge namens Jim Knopf. Liebevoll erzogen von den Lummerländern ist er inzwischen so groß, dass die Insel aus allen Nähten zu platzen droht. Schweren Herzens also entscheidet der König, dass die Lokomotive Emma weichen muss. Doch Lukas und Jim wären nicht richtig gute Freunde, wenn sie nicht gerade jetzt zusammenhalten und sich gemeinsam mit Emma auf eine Reise begeben würden, die sie unverhofft auch in das Geheimnis von Jims Herkunft führt.

Die abenteuerliche Reise der Freunde Jim Knopf und Lukas verzaubert seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene gleichsam. Mit der Musik von Marc Schubring wird auch das diesjährige Familienstück zum unvergesslichen Erlebnis zur Weihnachtszeit werden.

Musikalische Leitung und Einstudierung: Karsten Huschke, Inszenierung: Andreas Lachnit, Choreografie: Michelle Eckstein, Bühne und Kostüme: Laurentiu Tuturuga, Orchestrierung und Programmierung: Nico Gaik, Dramaturgie: Juliane Wulfgramm. Mit: Raphaela Crossey, Ks. Claudia Felke, Jana Gwosdek, Jennifer Sarah Silke Tilesi, Jan Käfer, Derek Nowak, David Prosenc, Reinhard Riecke.

Premiere ist am 23. November um 15 Uhr im Großen Haus. Weitere Vorstellungen: 26./ 27./ 28. November; 1./ 2./ 3./ 6./ 7./ 9./ 10./ 11./ 12./ 13./ 14./ 15./ 16./ 17./ 19./ 22./ 23./ 28. Dezember und 4. Januar. Für Kinder ab vier Jahren.

Kontakt, Karten und Informationen:

Theaterkasse im Forum Confluentes, Zentralplatz 1, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Tel. (02 61) 12 92 84 0 & 12 92 84 1, www.theater-koblenz.de

Eine abenteuerliche Reise erleben Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Foto: Matthias Baus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Serie
DA bis auf Widerruf
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
SSV-Aktion
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellengesuch Cad/Cam
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Gegengeschäft
Stellenanzeige