Allgemeine Berichte | 02.04.2015

-Anzeige- Neueröffnung des Koblenzer Bettenstudio-Schäfer

Kompetente und ehrliche Beratung

Kompetenz-Zentrum „Gesunder Schlaf“ in neuen Räumlichkeiten im Löhr Center

Freuen sich über neuen Schwung und ihr neues Ladengeschäft im Basement des Löhr Centers: V.l. Erich Schäfer, Martina Schäfer, Stephan Antwerpen kam gratulieren, Olaf Schäfer und Katrin Schäfer.US

Koblenz. In 25 Jahren im Löhr Center hat sich das Bettenstudio Schäfer über die Grenzen von Koblenz hinaus einen Namen gemacht und sich kontinuierlich auf die perfekte Bettausstattung spezialisiert. Jetzt ist man in neue Räumlichkeiten im Basement des Centers umgezogen. Bei der Neueröffnung präsentierte die Familie Schäfer ein jetzt dreifach so großes Ladenlokal als vorher. Auf nun etwa 270 Quadratmetern finden die Kunden nun einen sehr hell gestalteten Verkaufsraum vor. Modern, übersichtlich und doch mit einem Wohlfühlcharakter versehen findet man immer noch das gleiche breite Sortiment vor und noch mehr. Service, Leistungen und Beratung sind dabei geblieben und die fachliche Kompetenz ist gleichbleibend stark.

Auch ist man dem Sortiment, mit gewohnt hohem Standard treu geblieben.

Natürlich steht auch der in der Region einmalige Wirbelscanner für mehr Sicherheit des neuen Bettsystems zur Verfügung. Über den größeren Raum freut sich nun auch Martina Schäfer. „Mehr Schwung kommt jetzt hinein und eine bessere, intensivere Beratung ist möglich“, sagte sie im Gespräch.

Vernünftige und ehrliche Beratung ist das große Augenmerk der Familie Schäfer. Nachfolger ist Sohn Olaf Schäfer, der sich ebenfalls über die neuen Räume sehr freut. Alles rund um den Schlaf, von nützlichen Tipps bis hin zur großen Produktauswahl, wer sich hierfür interessiert, kommt am neuen Bettenstudio Schäfer nun nicht mehr vorbei.

Freuen sich über neuen Schwung und ihr neues Ladengeschäft im Basement des Löhr Centers: V.l. Erich Schäfer, Martina Schäfer, Stephan Antwerpen kam gratulieren, Olaf Schäfer und Katrin Schäfer.Foto: US

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Sommerliche Leichtigkeit zum Feierabend: Der „Lahnsteiner Treff im Hof“ lädt regelmäßig zu entspannten Stunden auf dem Theaterhof ein. Zu jedem Termin verwandelt sich der Hof des Theaters ab 18 Uhr zu einem Treffpunkt für alle, die den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen möchten.

Weiterlesen

Koblenz. Eine markante Eiche an der Schlachthofstraße bereitet derzeit Sorgen. Der rund 70 Jahre alte Baum ist an der Vergabelung seines Stamms in etwa zwei Metern Höhe aufgerissen, vermutlich durch Wind und Starkregen, die besonders die vielen Eicheln tragenden Äste belasteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025